Justizministerin Weidinger gratuliert Absolventen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat im Ministerium am Domplatz in Magdeburg Absolventinnen und Absolventen empfangen, die kĂŒrzlich das Zweite Juristische Staatsexamen bestanden und damit ihre Jura-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Insgesamt haben im letzten PrĂŒfungsdurchgang 55 … Weiter

Umsorgen am Lebensende: Letzte Hilfe-Kurs am Samstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Kursleiterin Kirstin GrĂ€f zĂ€hlt zu den wenigen ausgebildeten Expertinnen fĂŒr die Beratung von Angehörigen Es gehört zu den besonderen Leistungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, dass Angehörige schwersterkrankter Menschen Rat finden. Am Samstag, 22. MĂ€rz, lĂ€dt das Trauerinstitut der … Weiter

Abfallwirtschaftsbetrieb lÀdt Grundschulklassen zum Umwelttheater ein / Die Rotznasen kommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert erneut das jĂ€hrliche Umwelttheater fĂŒr Magdeburger Grundschulen. Die AuffĂŒhrungen sind vom 5. bis 9. Mai. Zu Besuch ist diesmal das Rotznasentheater mit dem StĂŒck „Die Prinzessin auf dem MĂŒll“. In dem etwa einstĂŒndigen StĂŒck wird … Weiter

Britischer Botschafter zu Antrittsbesuch in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 19. MĂ€rz 2025, den britischen , zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Andrew Mitchell ist seit dem 4. September 2024 britischer Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Mitchell war unter anderem von Februar … Weiter

SchulanfÀnger 2026 jetzt bis 31. MÀrz 2025 anmelden!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle Kinder, die im Sommer 2026 eingeschult werden, mĂŒssen bis zum 31. MĂ€rz 2025 an der fĂŒr sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das gilt fĂŒr alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 geboren … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am 20. MĂ€rz / Wirtschaftsdezernat gibt Tipps und lĂ€dt zum Austausch ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den 20. MĂ€rz um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und -unternehmer sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Um eine Voranmeldung wird gebeten. Im … Weiter

Thomas GĂŒrke als Vorsitzender der FDP Magdeburg bestĂ€tigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Liberale fassen auf Kreisparteitag BeschlĂŒsse zu Hafenentwicklung, Tempo bei Wirtschaftsansiedlungen und Bildung Magdeburg. Der Kreisparteitag der Magdeburger FDP hat am Samstag Thomas GĂŒrke als Kreisvorsitzenden im Amt bestĂ€tigt. Der 54-jĂ€hrige Rechtsanwalt fĂŒhrt seit 2023 die Magdeburger Liberalen an. „Wir wollen … Weiter

Großer BĂŒcherflohmarkt ab heute in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Aussortierte BĂŒcher und weitere Medien zum kleinen Preis Magdeburg. Drei Tage lang darf wieder in der Stadtbibliothek nach Herzenslust gestöbert werden: Von Donnerstag, 13. MĂ€rz, bis Samstag, 15. MĂ€rz, öffnet der BĂŒcherflohmarkt in der Zentralbibliothek im Breiten Weg seine Pforten.Die … Weiter

Warnstreiks im Abfallwirtschaftsbetrieb, in einem BĂŒrgerbĂŒro und in kommunalen Kitas / EinschrĂ€nkungen am Donnerstag, Freitag und Samstag dieser Woche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr diese Woche hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Arbeitskampfmaßnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Dazu gehören unter anderem der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb, das BĂŒrgerbĂŒro West und die kommunalen Kindertageseinrichtungen. Abfallentsorgung: Am Donnerstag, Freitag und Samstag … Weiter

„Magdeburg rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 12.000 Seniorenwohnungen gebraucht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fĂŒhlt sich schlecht regiert“ Magdeburg kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der Ă€lteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Magdeburg rund 4.100 Menschen … Weiter