Eröffnung Kannenstieg-Trasse und Freigabe in Buckau

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Neue Strecken, neue Linien, bessere Verbindungen Magdeburg. Am 29. November ist es soweit: Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nimmt die neue Straßenbahnstrecke in den Kannenstieg in Betrieb. In Buckau wird ebenfalls eine Baustelle fertig, sodass der Stadtteil … Weiter

Die der Bevölkerung unter dem Namen „Medico Center“ bekannte Notfallversorgung zieht auf den Campus der UniversitĂ€tsmedizin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eröffnung der Bereitschaftsdienstpraxis der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg am 2. Dezember 2021 Vertreter der UniversitĂ€tsmedizin und der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt haben am 16. November gemeinsam die zukĂŒnftigen RĂ€ume des KassenĂ€rztlichen Bereitschaftsdienstes im Haus 60a auf dem GelĂ€nde … Weiter

Impfen wird auf einzelne Stadtteile ausgeweitet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Reaktion auf starke Nachfrage / ab sofort sog. Booster-Impfung fĂŒr alle ab 18 Aufgrund der hohen Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen in Magdeburg weitet das mobile Impfteam der Landeshauptstadt sein Angebot aus. Ab Donnerstag, dem 18. November, werden zusĂ€tzlich zum Impf-Punkt im … Weiter

4. Betriebs- und PersonalrĂ€tekonferenz in Sachsen-Anhalt: Mitbestimmung ist Garant fĂŒr wirtschaftliche Zukunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf Initiative des Ministeriums fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH fand heute die 4. Betriebs- und PersonalrĂ€tekonferenz im Hybrid-Format statt. Mit der gemeinsamen Konferenz möchte das Arbeitsministerium fĂŒr … Weiter

Handwerk warnt vor Belastungen der Betriebe

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Angesichts der steigenden Infektionszahlen erwartet das Handwerk bundesweit abgestimmte Maßnahmen, um die vierte Welle zu brechen. Ein neuerlicher Lockdown muss unbedingt verhindert werden. Was die Unternehmen jetzt unbedingt brauchen ist Planungssicherheit. „Schon jetzt wird deutlich, dass das Infektionsgeschehen die GeschĂ€ftstĂ€tigkeit … Weiter

Neuer Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber fĂŒr die HĂ€matologie, Onkologie und Stammzell-transplantation an die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg berufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos forscht auf dem Gebiet der Tumorimmunologie und entwickelt neuartige immunologische Strategien zur BekĂ€mpfung von Krebserkrankungen. Der neue Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr HĂ€matologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Magdeburg heißt Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos. Der 42-JĂ€hrige wechselte … Weiter

UniversitÀtsklinikum A.ö.R. erhÀlt den diesjÀhrigen Bildungspreis der IHK Magdeburg in der Kategorie ab 251 Mitarbeiter:innen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 6. November 2021 fand in der Johanniskirche die 29. Bestenehrung und 8. Bildungspreisverleihung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg statt. Mit dem Bildungspreis der IHK Magdeburg werden Unternehmen fĂŒr besonderes Engagement bei der Nachwuchsgewinnung und FachkrĂ€ftesicherung durch Aus- und … Weiter

Lichterwelt und Weihnachtsmarkt sorgen fĂŒr traumhafte Adventszeit in der Ottostadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eröffnung am 22. November / Viele Glanzpunkte in der Stadt Am 22. November 2021 werden in Magdeburg die Lichter eingeschaltet. Am Tag der Eröffnung des traditionsreichen Weihnachtsmarktes erstrahlt mit der „Lichterwelt Magdeburg“ auch die grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Lichtinstallation Mitteldeutschlands. Über eine … Weiter

Kulturminister Robra: Musikschulen sind wichtige Orte kultureller Bildung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) wĂŒrdigt junge musikalische Talente und die Arbeit der Musikschulen in Sachsen-Anhalt. Bei der Festveranstaltung zur Übergabe der Landesförderpreise und des Menahem-Pressler-Preises an junge Musikerinnen und Musiker sagte er heute in Magdeburg: „Die … Weiter