Wettbewerb fĂŒr Kunstwerk zum Gedenken an die Geschwister Scholl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks zum Gedenken an die Geschwister Scholl in der gleichnamigen Parkanlage aus. Freischaffende KĂŒnstler*innen und -gruppen können sich um die Teilnahme bewerben. Teilnahmeberechtigt an diesem bundesweiten Wettbewerb sind professionelle, freischaffende … Weiter

13. Magdeburger Vereinsforum am 28. Januar in der Volkshochschule / Anmeldungen noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die StĂ€dtische Volkshochschule und die Freiwilligenagentur Magdeburg laden fĂŒr den 28. Januar zum 13. Magdeburger Vereinsforum ein. In 14 Workshops werden wieder praxisnahe Informationen und Austauschmöglichkeiten fĂŒr engagierte Mitstreiter von Vereinen und VerbĂ€nden vermittelt. Anmeldungen sind noch möglich. „Vereine gestalten … Weiter

Jugendberufsagentur unterstĂŒtzt mit vielfĂ€ltigen Angeboten beim Übergang von der Schule in die Berufswelt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In den kommenden Monaten stellen sich insbesondere fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ab der 8. Klasse verstĂ€rkt Fragen zur Berufsorientierung: Wo soll es hingehen? Was möchte ich machen und wie komme ich an mein Ziel? Die fundierte Berufswahl ist eine … Weiter

NĂ€chster GrĂŒnderstammtisch am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lĂ€dt fĂŒr den morgigen Mittwoch, 18. Januar, um 18.00 Uhr GrĂŒndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nĂ€chsten GrĂŒnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂŒnderzentrum (IGZ) in der Mittagstraße 16p. Schwerpunkte sind die Steuerpflichten fĂŒr SelbstĂ€ndige … Weiter

VerlĂ€ngerung der Stadtparkstraße wird am Mittwoch freigegeben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, 18. Januar, wird die VerlĂ€ngerung der Stadtparkstraße zunĂ€chst temporĂ€r fĂŒr den Verkehr freigegeben. Dabei handelt es sich um die neue Verbindung zwischen der ZollbrĂŒcke und der bestehenden Stadtparkstraße. Das AnschlussstĂŒck ist der Teil der Baumaßnahme zum Ersatzneubau … Weiter

Eine Stadt fĂŒr alle: EinschrĂ€nkungen im Straßenbahn- und Busverkehr am Samstag möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund angemeldeter Demonstrationen kann es am Samstag, den 21. Januar zu EinschrĂ€nkungen im Linienverkehr der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) kommen. Das Unternehmen setzt zur Fahrgastinformation und zur Verkehrssteuerung zusĂ€tzliche Mitarbeiter ein. Unter dem Motto „Eine Stadt … Weiter

Baufortschritt an der StrombrĂŒcke: Haltestelle fĂŒr die Linie 46 entfĂ€llt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit dem Fortschreiten der Bauarbeiten am StrombrĂŒckenzug kommt es ab Mittwoch zu neuen VerkehrsfĂŒhrungen. Die Buslinie 46 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fĂ€hrt leicht verĂ€ndert. Ab Mittwoch, den 18. Januar ca. 9 Uhr entfĂ€llt die Haltestelle Aufgang StrombrĂŒcke … Weiter

Einladung zur Teilnahme an vielfÀltigem Gedenken / 78. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 16. Januar jĂ€hrt sich zum 78. Mal der Tag, an dem Magdeburg 1945 durch Luftangriffe getroffen und die Innenstadt fast komplett zerstört wurde. Die Landeshauptstadt lĂ€dt deshalb fĂŒr 15.00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Westfriedhof … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin: Long-COVID – Studie untersucht Therapieoption gegen chronische Erschöpfung / Teilnehmende gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende fĂŒr eine Studie, die den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Fatigue untersucht. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht fĂŒr eine Studie Menschen, die … Weiter

„Der Magdeburger Feuersturm – 16. Januar 1945“ / Buchpremiere zum Jahrestag der Zerstörung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Grundschullehrer Sven Holste recherchierte sieben Jahre lang im britischen Nationalarchiv in London und im NiedersĂ€chsischen Staatsarchiv. Weiterhin stand ihm Material aus dem Nationalarchiv der Vereinigten Staaten und aus dem MilitĂ€rarchiv der Russischen Föderation zur VerfĂŒgung. Der 16. … Weiter