ARD-DeutschlandTrend: Bewertung der wirtschaftlichen Lage so schlecht wie seit 2009 nicht mehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Köln. Vier von fĂŒnf Deutschen (80 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland als weniger gut bzw. schlecht. Das sind doppelt so viele wie noch vor der Bundestagswahl im September 2021. Damit ist die Bewertung der wirtschaftlichen Lage derzeit so … Weiter

Beer (FDP): Treffen in Prag ist ein internationaler Schulterschluss gegen Putin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Auftakt des GrĂŒndungsgipfels der EuropĂ€ischen Politischen Gemeinschaft in Prag erklĂ€rt die stellvertretende Bundesvorsitzende und VizeprĂ€sidentin des Europaparlaments Nicola Beer (Renew Europe, FDP): „Das heutige Treffen in Prag ist ein internationaler Schulterschluss gegen Putin: dass 44 Staaten sich heute in … Weiter

Automarkt trotz Wachstum weiter im Krisenmodus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach schwachen Sommermonaten ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen. GemĂ€ĂŸ der heute veröffentlichten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden im vergangenen Monat knapp 225.000 Pkw neu zugelassen. Das sind fast 28.000 Fahrzeuge und damit 14,1 … Weiter

Verband kommunaler Unternehmen fordert einfache und rasche Lösung fĂŒr Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn / Berlin. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing (Foto), hat die Bundesregierung zu einer schnellen und „einfach umsetzbaren Lösung“ bei der Gaspreisbremse aufgerufen. „Wir werben fĂŒr eine möglichst einfache Lösung, und das heißt einen Abschlag, einen … Weiter

Heute im Bundestag: Vorbereitungen auf etwaige Gas- und Strommangellagen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Antwort Berlin: (hib/STO) Über Vorbereitungen der Bundespolizei und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auf etwaige Gas- und Strommangellagen berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/3600) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/3258). Wie die Bundesregierung darin ausfĂŒhrt, ist die … Weiter

ifo Institut/EconPol Europe: Großteil der deutschen Unternehmen hat Beschaffungsstrategie in Folge von Lieferkettenstörungen verĂ€ndert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ĂŒberwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihre Lieferketten anzupassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter 4.000 Unternehmen vom Juli 2022 hervor, die das Forschungsnetzwerk EconPol Europe veröffentlicht hat. Demnach … Weiter

DB setzt sich bis 2030 ehrgeizige Recycling-Ziele

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Einkauf bis zur Entsorgung: Konzern setzt auf konsequenten Ressourcenschutz ‱ VollstĂ€ndige Kreislaufwirtschaft wird bis 2040 erreicht. (Berlin, 6. Oktober 2022) Die Deutsche Bahn AG (DB) setzt in den nĂ€chsten Jahren konsequent auf den Schutz wertvoller Ressourcen wie Stahl und Beton. … Weiter

BundesÀrztekammer feiert 75-jÀhriges JubilÀum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive VorschlĂ€ge fĂŒr die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die BundesĂ€rztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwĂ€hrend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische … Weiter

Scholz verteidigt Erweiterungsbau des Kanzleramts: „Angemessen und sinnvoll“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Erweiterungsbau des Kanzleramtes in Berlin gegen Kritik verteidigt. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte Scholz, es handele sich nicht um zusĂ€tzliche ArbeitsplĂ€tze, „sondern wir ziehen bestehende Abteilungen und Mitarbeiter in Berlin-Mitte an einem … Weiter

SPD-Chef Klingbeil: „Wir lassen uns von Putin nicht einschĂŒchtern“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Bundesvorsitzender: Atomwaffeneinsatz wĂŒrde Russland global komplett isolieren OsnabrĂŒck. Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil (Foto) kritisiert im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) den russischen PrĂ€sidenten und betont SolidaritĂ€t mit der Ukraine. Klingbeil sagte: „Wir lassen uns von Putin nicht einschĂŒchtern.“ … Weiter