#SolidarischerHerbst: BĂŒndnis plant Demonstrationen am 22. Oktober in mehreren StĂ€dten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ParitĂ€tische ruft zusammen mit campact, ver.di, BUND u.a. zum Protest auf unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – Soziale Sicherheit schaffen und fossile AbhĂ€ngigkeiten beenden“. Mit mehreren parallelen Demonstrationen unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise – Soziale … Weiter

Reporter ohne Grenzen fordern „deutliche“ Kanzler-Worte gegen UnterdrĂŒckung der Presse am Golf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeschĂ€ftsfĂŒhrer Mihr: Olaf Scholz muss Bedingungen fĂŒr GeschĂ€fte stellen – „Herrscher dĂŒrfen Medien nicht mehr mit FĂŒĂŸen treten“ OsnabrĂŒck (ots). Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einsatz gegen die UnterdrĂŒckung der Presse bei seiner Reise … Weiter

Wissler: Unkomplizierte Aufnahme und Asyl fĂŒr Schutzsuchende aus dem Iran

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Tagen gehen im Iran Frauen auf die Straße und protestieren. Sie zeigen trotz Verbot ihr Haar oder schneiden es auf öffentlichen PlĂ€tzen ab. Dies steht im Zusammenhang mit dem Tod einer jungen Kurdin, die von der Polizei attackiert wurde … Weiter

SPD-Politiker Schulz warnt vor Blockbildung Italiens mit Ungarn und Polen in der EU

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ehemaliger EU-ParlamentsprĂ€sident: „Regierungsbildung unter FĂŒhrung von Giorgia Meloni Ă€nderte Rolle Italiens innerhalb der EU“ – Kritik an Kommissionschefin von der Leyen OsnabrĂŒck (ots). FĂŒr den Fall eines Rechtsrucks in Italien nach der Wahl am Sonntag sieht der ehemalige EU-ParlamentsprĂ€sident Martin … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Die Lösung sozialer Probleme muss zur Chefsache werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BedĂŒrftige brauchen jetzt spĂŒrbare Entlastung ZusĂ€tzliche Hilfen wie HĂ€rtefallfonds und Gas-Kontingente notwendig Bundeskanzler Olaf Scholz hat es bisher abgelehnt, einen Sozialgipfel mit dem Sozialverband VdK, dem Sozialverband Deutschland (SoVD), dem Deutschen Mieterbund (DMB) und der Tafel Deutschland abzuhalten. Das BĂŒndnis … Weiter

Lauterbachs Motto fĂŒr PflegebedĂŒrftige: Jeder ist sich selbst der NĂ€chste / bpa fordert erneut umfassende Lösung fĂŒr die explodierenden Energiekosten der Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum heute bekanntgewordenen Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fĂŒr Hilfen angesichts der drastisch steigenden Energiekosten sagt der PrĂ€sident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Lauterbachs Motto fĂŒr die PflegebedĂŒrftigen in diesem Winter ist offenbar: … Weiter

Spargesetz verschÀrft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen KĂŒrzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger. „Mit den 120 Millionen Euro, auf die die Apotheken im Jahr verzichten sollen, könnten die GehĂ€lter fĂŒr 2.000 junge Apothekerinnen … Weiter

Aus dem Bundestag: Kreuzfahrtbranche sieht sich Nachhaltigkeit verpflichtet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tourismus/Anhörung Berlin: (hib/HAU) Die Kreuzfahrtbranche sieht sich auf einem guten Weg, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sowohl bei der verstĂ€rkten Landstromnutzung als auch bei der Entwicklung nachhaltiger Schiffskraftstoffe seien deutliche Fortschritte zu erkennen, machten die Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fluss- und … Weiter

Erzeugerpreise auf Rekordhoch / Connemann: Deutschland rast in die Rezession – und die Ampel sieht zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat die Erzeugerpreise fĂŒr gewerbliche Produkte vermeldet. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Die Erzeugerpreise sind um 45,8 Prozent gestiegen. Das hat eine historische Dimension. Seit 1949 wird diese Statistik gefĂŒhrt. Noch nie gab es eine … Weiter

Habeck will trotz Uniper-Verstaatlichung an umstrittener Maßnahme festhalten / MIT: Gasumlage sofort stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will als MehrheitsaktionĂ€r beim Energiekonzern Uniper einsteigen. Trotz der Verstaatlichung hĂ€lt der Bundeswirtschaftsminister an der umstrittenen Gasumlage fest. Jetzt soll damit die Finanzierung des zukĂŒnftigen Staatskonzerns gesichert werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Der Gasumlagenwahnsinn geht … Weiter