Habeck zum dritten Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu dem von der Koalition heute vorgestellten dritten Entlastungspaket sagt der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Das dritte Entlastungspaket ist eine wichtig Antwort auf die Krise. Grundlage ist ein entscheidendes Prinzip: Wer weniger verdient, wird absolut mehr … Weiter

Drittes Entlastungspaket: Der ParitÀtische zeigt sich enttÀuscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PlĂ€ne sind in Summe nicht geeignet, den Ärmsten im Herbst Zuversicht zu geben. Statement von Ulrich Schneider (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des ParitĂ€tischen Gesamtverbands zum heute vorgestellten dritten Entlastungspaket: „Die angekĂŒndigte Ausweitung des Kreises der Wohngeldberechtigten ist absolut begrĂŒĂŸenswert. Hier handelt es … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Entlastungs-Paket ist beeindruckend“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele lobt 300 Euro fĂŒr Rentner als großen Erfolg fĂŒr den VdK Explosion der Strompreise wird durch Maßnahmen verhindert Die Ampel-Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP hat sich auf weitere finanzielle Entlastungen fĂŒr die Menschen in Deutschland geeinigt. Sie … Weiter

Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zum dritten Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum dritten Entlastungspaket erklĂ€ren die Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann und Katharina Dröge: Britta Haßelmann (Foto), Fraktionsvorsitzende: „Es ist geschafft! Wir haben heute als Ampel gemeinsam ein drittes Entlastungspaket vereinbart. FĂŒr viele Menschen in unserem Land bis weit in die Mitte der … Weiter

phoenix: Pressestatements nach Koalitionsausschuss zu drittem Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzen der Ampel-Regierung wollen am Wochenende ĂŒber ein drittes Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise entscheiden. An dem Treffen werden neben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch die Partei- und Fraktionschefs … Weiter

Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DIHK-Chef sieht „Grenzen der HandlungsfĂ€higkeit“ OsnabrĂŒck (ots). Im Streit um die Ausgestaltung der Gasumlage hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die scharfe Kritik an dieser Maßnahme in Schutz genommen. In einem Interview mit der „Neuen … Weiter

Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr fĂŒr Strom und Gas zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ministerium: Es könnte noch mehr werden – Linke: „Brutaler sozialer Abstieg fĂŒr Millionen Menschen“ OsnabrĂŒck (ots). Wegen der gestiegenen Energiepreise muss ein Einfamilienhaus in diesem Jahr im Schnitt etwa 1522 Euro Mehrkosten fĂŒr Strom und Gas im Vergleich zum vergangenen … Weiter

Auto-Ökonom: Strompreisexplosion könnte ElektromobilitĂ€t zum Scheitern bringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bratzel fordert sofortiges Eingreifen der Politik – „Nutzungskosten fĂŒr Stromer mĂŒssen unter denen von Verbrennern bleiben!“ OsnabrĂŒck (ots). Auto-Ökonom Stefan Bratzel warnt vor einem Scheitern der Verkehrswende durch die rasant gestiegenen Strompreise: „Die Strompreisexplosion könnte zu einer akuten Gefahr fĂŒr … Weiter

Lage in der Autobranche verschlechtert sich krÀftig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Lage in der deutschen Autobranche hat sich im August krĂ€ftig verschlechtert. Der Wert sackte in der ifo-Umfrage auf minus 10 Punkte, nach plus 7,5 Punkten im Juli. Die Erwartungen allerdings hellten sich etwas auf, von minus 4 auf … Weiter

Exporte im Juli 2022: -2,1% zum Juni 2022 / Exporte nach Russland: -15,1 % zum Vormonat und -55,1 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2022 131,3 Milliarden Euro -2,1 % zum Vormonat +14,3 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2022 125,9 Milliarden Euro -1,5 % zum Vormonat +29,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter