Baerbock rechtfertigt Exportgenehmigung für Rüstungsgüter für Saudi-Arabien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Außenministerin: „Keine direkten deutschen Waffenlieferungen“ – Entscheidung „haarsträubend schwierig“ Osnabrück (ots). Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die umstrittene Exportgenehmigung für Ausrüstung und Munition für Saudi-Arabien gerechtfertigt. „Es gibt keine direkten Waffenlieferungen von Deutschland nach Saudi-Arabien – gerade auch angesichts der … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 30. September 2022 um 20:15 Uhr einen zehnminütigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 30. September 2022 20:15 – 20:25 Uhr Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine Moderation: Ellen Ehni Nach den international … Weiter

VdK fordert: Mindestlohn muss weiter steigen – Minijobs müssen eingedämmt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Mindestlohn auf über 13 Euro anheben“ Minijobs zementieren Armut, statt sie aufzulösen Zum 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro. Außerdem wird die Minijob-Grenze von 450 Euro auf 520 Euro angehoben. Die Erhöhung der Minijob-Grenze … Weiter

Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat den vereinfachten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende des Jahres beschlossen und nun zusätzlich festgelegt, dass Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeiternehmer ab dem 01. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2022 ebenso unterstützt werden können. Es gilt: Bis zum 31. … Weiter

Mittelstandsallianz: In der Krise zusammenstehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Wirtschaftskrise mit hohen Inflationsraten, explodierenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten geht an nahezu keiner Branche vorbei. Das spürt auch die Mittelstandsallianz, in der sich mehr als 30 mittelständisch geprägte Branchenverbände unter dem Dach des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Der Mittelstand. … Weiter

Arbeitsmarkt im September 2022: Weiter insgesamt stabile Lage trotz des schwierigen Umfelds

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Arbeitsmarkt ist trotz steigender Preise und der Sorge vor Energieknappheit insgesamt weiter stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind zu Beginn der Herbstbelebung gesunken. Die Arbeitskräftenachfrage gibt aber auf sehr hohem Niveau leicht nach“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele begrüßt Gaspreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ziel muss sein, dass Menschen mit wenig Geld Hilfe erhalten Bentele: „Profiteure der Krise stärker in die Pflicht nehmen“ Die Gaspreisbremse kommt. Die Bundesregierung legt einen 200 Milliarden Euro schweren Hilfsfonds auf, um Bürger und Betriebe von den gestiegenen Energiekosten … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind düster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der führenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert für 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ für Deutschland. … Weiter

Gasumlage gestoppt / Connemann: Verlässliche Standortpolitik geht anders – Habeck hinterlässt Scherbenhaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat die Bundesregierung einen „wirtschaftlichen Abwehrschirm“ angekündigt. Dieser soll einen Preisdeckel für Gas enthalten. Laut Medienaussagen des Bundeskanzlers soll zudem die Gasumlage gestoppt werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt dazu: „Endlich. Der Druck hat gewirkt. Der vom Kanzler … Weiter

Baugewerbe: Gaspreisbremse – Das ist genau richtig!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Felix Pakleppa (Foto), Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, zur Entscheidung der Bundesregierung, eine Gaspreisbremse einzuführen: „Mit großer Erleichterung nehmen wir den Beschluss der Bundesregierung zur Kenntnis, dass nun doch eine Gaspreisbremse eingeführt werden soll. Das wird den überhitzten Gasmarkt beruhigen. … Weiter