Habeck begrĂŒĂŸt niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesminister Robert Habeck (Foto) hat die AnkĂŒndigung zur vorĂŒbergehenden Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas begrĂŒĂŸt. „Es war immer klar: Wir wollen nicht, dass die Menschen noch zusĂ€tzlich durch die Mehrwertsteuer auf die Gas-Umlagen belastet werden. Da eine direkte Steuerbefreiung europarechtlich … Weiter

MwSt. bei Gas sinkt auf 7 Prozent: Musterhaushalt (20.000 kWh) wird ab Oktober um 433 Euro entlastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekĂŒndigt, die Mehrwertsteuer auf Gas von 19 auf sieben Prozent zu senken. Dadurch sollen Privathaushalte entlastet und die Mehrkosten durch die Umlagen reduziert werden. CHECK24 hat berechnet, was das fĂŒr einen Musterhaushalt bedeutet: Aktuell zahlt ein Musterhaushalt (20.000 kWh) 3.717 Euro fĂŒr Gas. Sinkt die Mehrwertsteuer von … Weiter

Deutsche Bahn auf Kurs bei Ausbildung – so viele Bewerbungen wie noch nie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anzahl um mehr als 15 Prozent auf 115.000 gestiegen ‱ Personalvorstand Seiler: „Sind auf einem guten Weg bei den Einstellungen“ ‱ Weiterhin freie AusbildungsplĂ€tze fĂŒr 2022 ‱ Stellenausschreibungen fĂŒr 2023 sind da ‱ Große BegrĂŒĂŸungsveranstaltung fĂŒr Azubis am 1. September … Weiter

ADAC: Verkehrssicherheit nicht nur durch hÀrtere Strafen verbessern / 60. Verkehrsgerichtstag in Goslar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Frage, welche Folgen nach einem Verkehrsverstoß angemessen sind, wird auch nach der EinfĂŒhrung des neuen Bußgeldkatalogs im Jahr 2021 kontrovers gesehen. Die ursprĂŒnglich beschlossene VerschĂ€rfung der Fahrverbotsgrenzwerte bei TempoverstĂ¶ĂŸen wurde zurĂŒckgenommen und stattdessen wurden die Bußgelder deutlich erhöht. WĂ€hrend … Weiter

„Gaspreis-Erhöhung bringt Pflegeeinrichtungen in Existenznöte“ / bpa fordert schnelle Kostenerstattung fĂŒr die stark gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise mĂŒssen die Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein mit unkomplizierten Refinanzierungen gesichert werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Besonderer Preistreiber sind derzeit die Gaspreise, auch die Stromkosten ziehen weiter extrem an. „Wenn sich … Weiter

Gasumlage: HDE warnt vor Überlastung der Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem am Montag die Festlegung der Gasumlage auf 2,419 Cent pro Kilowattstunde bekanntgegeben wurde, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überlastung der Wirtschaft und der privaten Haushalte. Der HDE fordert, dass weitere Kostenexplosionen bei den Energiekosten beispielsweise durch die … Weiter

Alice Weidel: Lindner kann die Interessen der deutschen BĂŒrger nicht durchsetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern wurde die Bitte von Bundesfinanzminister Christian Lindner, bei der Gasumlage auf eine Mehrwertsteuer verzichten zu dĂŒrfen, von der EU-Kommission abgelehnt. Alice Weidel (Foto), AfD-Bundessprecherin, kommentiert dies: „Gas- und Strommangel sind keine plötzlichen Naturereignisse, sondern das Ergebnis der Politik der … Weiter

Klaus Ernst (Die Linke): Regierung muss mit Russland ĂŒber Gaslieferungen sprechen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/ Berlin (17. August 2022). Der Linken-Politiker und Vorsitzende des Bundestagsausschusses fĂŒr Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst (Foto), fordert von der Bundesregierung grĂ¶ĂŸere BemĂŒhungen, die Gasversorgung fĂŒr den kommenden Winter zu sichern, dabei dĂŒrften auch GesprĂ€ch mit Russland kein Tabu … Weiter

Zentralrat der Juden kritisiert Kanzler Scholz scharf fĂŒr Abbas-Handschlag – mit deutschem Steuergeld werde Israelhetze finanziert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der Zentralrat der Juden hat das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach den Holocaust-Äußerungen von PalĂ€stinenserprĂ€sident Mahmud Abbas im Kanzleramt scharf kritisiert und fordert ein Überdenken der finanziellen UnterstĂŒtzung seitens der Bundesregierung. „Das war ohne Frage … Weiter

BA-Chefin Nahles: Können uns unsere bisherige Form des Arbeitens und Wirtschaftens nicht mehr leisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die neue Vorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit, Andrea Nahles (Foto), will in der Krise weiter auf Kurzarbeit setzen. In einem Interview mit der Wochenzeitung Die ZEIT sagt Nahles: „Kurzarbeit kann nicht die Krise lösen, aber wenn wir … Weiter