Habeck: „Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BMWK treibt Energieeinsparung voran Deutschland und andere EU-Staaten befinden sich infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in einer angespannten Gasversorgungslage. Angesichts der von Russland kĂŒnstlich verursachten Gasknappheit haben sich die EU-Staaten verpflichtet, ihren Gasverbrauch ab August dieses Jahres um … Weiter

Baugewerbe zur Baukonjunktur: Politik und Zinsen bremsen Wohnbau durch Preisentwicklung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Noch sind die AuftragsbĂŒcher gefĂŒllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstĂ€rkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. Die Preise fĂŒr Baumaterialien werden noch weiter steigen.“ So die EinschĂ€tzung von Reinhard Quast (Foto), PrĂ€sident des … Weiter

Stark-Watzinger (FDP): SchĂŒler dĂŒrfen nicht unter Energieknappheit leiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin schlĂ€gt CO2 -Ampeln vor, um regelmĂ€ĂŸiges LĂŒften zu ermöglichen OsnabrĂŒck (ots). Angesichts eines zu erwartenden Winters mit mehreren Herausforderungen fĂŒr die Schulen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen pragmatischen Umgang mit Energie und Corona-Regeln gefordert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

Stark-Watzinger zum Corona-Herbst an Schulen: „Auf das Schwierigste vorbereiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin fordert digitale Stresstests und CO2 -Ampeln – FDP will auf „VerhĂ€ltnismĂ€ĂŸigkeit“ der Maßnahmen achten OsnabrĂŒck (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto) hat angesichts zu erwartender steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst gezielte Vorbereitungen in den Schulen gefordert. „FlĂ€chendeckende Schulschließungen darf es nicht … Weiter

stern GesprĂ€ch exklusiv – Salman Rushdie wenige Tage vor dem Attentat: „Oh, wir leben in beĂ€ngstigenden Zeiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Fast genau zwei Wochen vor dem Attentat auf Salman Rushdie traf stern-Korrespondent Raphael Geiger den Schriftsteller in New York. In dem zweistĂŒndigen GesprĂ€ch ging es auch um Angst – doch Rushdie machte sich keine Sorgen mehr um … Weiter

Kanzler kompakt: Die Lage im Herbst und Winter wird schwierig – wie haben wir uns darauf vorbereitet?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wir stehen durch Putins Krieg vor großen Herausforderungen. Die Energiepreise steigen, viele Menschen mĂŒssen rechnen, wie sie ihre Familie gut durch den Herbst und Winter bringen können. Doch wir sind vorbereitet. Wie, das erklĂ€rt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen … Weiter

BĂ€cker fordern UnterstĂŒtzung der Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandschef Schneider: „Massive Kostensteigerungen“ im nĂ€chsten Jahr – Kostenweitergabe an Kunden begrenzt OsnabrĂŒck (ots). Die rund 10.000 HandwerksbĂ€cker in Deutschland fĂŒhlen sich mit den enormen Steigerungen der Energiekosten im Stich gelassen. „Das Versprechen der Bundesregierung, niemanden in der Krise alleinzulassen, … Weiter

Brief an Habeck: ZDK fordert NachschÀrfungen beim Umweltbonus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Förderungszusage bei Bestellung des E-Fahrzeugs statt bei der Auslieferung, gewerbliche KĂ€ufer von E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybride weiter fördern: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mahnt beim Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck brieflich erneut praxisnahe Verbesserungen der Förderrichtlinie zum Umweltbonus an. „Angesichts der vorgelegten Eckpunkte … Weiter

Deutscher Wetterdienst zur extremen Trockenheit in Deutschland: Fehlende NiederschlÀge lassen Böden stark austrocknen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Offenbach, 12. August 2022 – Seit Mai 2022 ließ deutlich zu trockene Witterung in Verbindung mit ĂŒberdurchschnittlichen Temperaturen und Sonnenstunden die Böden stark austrocknen. Dabei nahm die Bodenfeuchte in Deutschland einen Ă€hnlichen Verlauf wie im DĂŒrrejahr 2018. Folglich verursachte die Trockenheit … Weiter

DKG: Weniger BĂŒrokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Ergebnisse der neuesten Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Arbeitssituation aller BeschĂ€ftigten in den Kliniken umgehend zu verbessern. Die Umfrage des Marburger Bundes verdeutlicht die extremen Belastungen, unter denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … Weiter