Tino Sorge: Spargesetz als Flickenteppich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lauterbach legt Entwurf ohne Struktur und Perspektive vor Das Bundeskabinett hat am gestrigen Mittwoch den Entwurf des Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Dazu erklĂ€rt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Tino Sorge (Foto): „Die Bundesregierung … Weiter

Fiebersaftmangel: KinderĂ€rzteprĂ€sident sieht „Mitverantwortung“ der Politik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fischbach fordert bessere Rahmenbedingungen fĂŒr Produktion in Deutschland – SĂ€fte bei SĂ€uglingen und Kleinkindern „definitiv nicht durch Tabletten zu ersetzen“ OsnabrĂŒck (ots). Der Berufsverband der Kinder- und JugendĂ€rzte (BVKJ) hat der Politik eine Mitschuld am Mangel an Fieber- und SchmerzsĂ€ften … Weiter

GKV-Finanzgesetz: An Apotheken zu sparen ist versorgungs- und patientenfeindlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 27. Juli 2022 – Deutschlands 18.000 Apotheken mit ihren 160.000 BeschĂ€ftigten weisen die neuen SparplĂ€ne der Bundesregierung an der lokalen Arzneimittelversorgung scharf zurĂŒck. Die Apotheken fordern stattdessen Planungssicherheit und eine angemessene VergĂŒtungsanpassung aufgrund drastisch gestiegener Kosten. Die Apotheken vor … Weiter

177,5 Milliarden Euro fĂŒr Klimaschutz, Energiesicherheit und Entlastungen bei Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat am Mittwoch die EntwĂŒrfe des Wirtschaftsplans 2023 und des Finanzplans bis 2026 zum Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ beschlossen. Beide sind Teil des Bundeshaushalts. Finanzierungsinstrument fĂŒr Energiewende und Klimaschutz Deutschland muss besser und flexibler auf seine Klimaschutzziele reagieren … Weiter

Kretschmer warnt vor „Deindustrialisierung Deutschlands“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der sĂ€chsische MinisterprĂ€sident Michael Kretschmer (CDU) warnt in der Wochenzeitung DIE ZEIT im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland vor den Folgen fĂŒr die deutsche Wirtschaft. „Unser Wirtschaftssystem droht, zu kollabieren. Wenn wir nicht aufpassen, kann es … Weiter

Baugewerbe: Abrupter Stopp der Förderbedingungen in der energetischen Sanierung verhindert Sanierungen, anstatt sie zu fördern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute vom Bundeswirtschaftsministerium angekĂŒndigten Änderung der Förderbedingungen im Bereich der energetischen Sanierung erklĂ€rt der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa (Foto): „Der verkĂŒndete Stopp der Förderung von EH-100-Sanierungen und die Anpassung der FördersĂ€tze nach unten ist genau das … Weiter

Botschafter Melnyk: Steinmeier wurde erneut in die Ukraine eingeladen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschlands BundesprĂ€sidenten Frank-Walter Steinmeier ein zweites Mal eingeladen, in die Ukraine zu reisen. Das sagt der scheidende ukrainische Botschafter Andrij Melnyk (Foto) in einem GesprĂ€ch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. „Wir … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft weiter mit viel Gegenwind

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Juli auf 71,8 Punkte eingebrochen. Es liegt damit fĂŒr das dritte Quartal weit unter der 100-Punkte-Schwelle, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigen wĂŒrde. Zum Vergleich: FĂŒr das … Weiter

Konsumklima von Inflation stark gebeutelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Talfahrt der deutschen Verbraucherstimmung findet wegen der steigenden Inflation auch im Juli kein Ende. WĂ€hrend die Anschaffungsneigung nur geringe Einbußen hinnehmen muss, gehen sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung noch einmal deutlich zurĂŒck. So prognostiziert GfK fĂŒr das … Weiter

stern Exklusiv: Wirtschaftshistoriker Adam Tooze fordert europÀische Armee

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – „Wir brauchen eine europĂ€ische Armee“, sagte der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze im GesprĂ€ch mit dem stern. „Wir wissen jetzt, dass Russland ein unberechenbarer und aggressiver Nachbar ist, und sollten uns entsprechend aufstellen.“ Dazu gehöre, die AbhĂ€ngigkeit von … Weiter