Willingmann: Sachsen-Anhalt zĂ€hlt beim Promotionsrecht fĂŒr Hochschulen zu den Vorreitern in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Sommer 2021 kann in Sachsen-Anhalt der Doktorgrad nicht nur an UniversitĂ€ten, sondern auch an Promotionszentren der Hochschulen fĂŒr angewandte Wissenschaften (HAW) erworben werden. Sachsen-Anhalt war das zweite Bundesland nach Hessen, das den Hochschulen ein eigenstĂ€ndiges Promotionsrecht ermöglicht hat. Bei … Weiter

Sachsen-Anhalt senkt Zinsen fĂŒr Darlehen / Wirtschaftsminister Sven Schulze: „Wollen Betriebe dabei unterstĂŒtzen, flexibel zu bleiben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Energiepreise: Um Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten zu unterstĂŒtzen, senkt das Land Sachsen-Anhalt die Zinsen fĂŒr Darlehen aus dem Mittelstands- und GrĂŒnderfonds. Die zinsgĂŒnstigen Darlehen sollen unter anderem dabei helfen, AuftrĂ€ge vorzufinanzieren, in Maßnahmen … Weiter

Hardt: 100 Tage Krieg in Europa sind eine traurige RealitĂ€t / Waffenlieferungen an die Ukraine könnten zu einer VerkĂŒrzung des Krieges beitragen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am heutigen Freitag sind genau 100 Tage seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vergangen. Dazu erklĂ€rt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, JĂŒrgen Hardt (Foto): „Seit 100 Tagen sterben ukrainische Soldaten bei der Verteidigung ihres Landes gegen die russische Kriegsmaschinerie. … Weiter

Magdeburger Krebsforscher finden neuen Angriffspunkt gegen aggressiven Blutkrebs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein gut getarnter Subtyp der Akuten Myeloischen LeukĂ€mie (AML) – der hĂ€ufigsten Form akuter LeukĂ€mien bei Erwachsenen – eröffnet neue Möglichkeiten fĂŒr gezielte Therapien und könnte RĂŒckfĂ€lle kĂŒnftig verhindern. Magdeburg. In Deutschland erkranken jĂ€hrlich etwa 13.700 Menschen an Blutkrebs (LeukĂ€mie). … Weiter

Falsche Balkonbepflanzung: 55-JĂ€hriger wirft Freundin vom Balkon

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erfurt (ots) – GĂ€rtnern sollte eigentlich Balsam fĂŒr die Seele sein. Nicht aber fĂŒr einen 55-JĂ€hrigen aus Erfurt. Er war gestern Nachmittag mit der Balkonbepflanzung seiner Partnerin nicht einverstanden. Der betrunkene Mann geriet in Rage, packte seine Freundin an den … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Bundesverfassungs-gericht hat große Chance vertan – Politik ist jetzt gefordert“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK kritisiert geltende Regelung fĂŒr Schonvermögen von Hartz-IV-EmpfĂ€ngern und Menschen in Grundsicherung Sonderregelung wĂ€hrend der Corona-Pandemie sollte dauerhaft fortgefĂŒhrt werden Der VdK zeigt sich sehr enttĂ€uscht ĂŒber die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az. 1 BvL 12/20), das die bestehenden … Weiter

Marodes Schienennetz: Mittelstand warnt vor Überlastung des StraßengĂŒterverkehrs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund offensichtlicher EngpĂ€sse im deutschen Schienennetz warnen der EuropĂ€ische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW vor neuen Schwierigkeiten fĂŒr die ohnehin angespannten Lieferketten. Es drohe eine Überlastung des StraßengĂŒterverkehrs, sollten aufgrund des KapazitĂ€tsausfalls … Weiter

Sondervermögen Bundeswehr beschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestag: Haushalt/Ausschuss Berlin: (hib/SCR) Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochabend den Weg fĂŒr das „Sondervermögen Bundeswehr“ freigemacht. Ziel des Sondervermögens mit einem Volumen von 100 Milliarden Euro ist die StĂ€rkung der BĂŒndnis- und VerteidigungsfĂ€higkeit durch Schließung der FĂ€higkeitslĂŒcken der Bundeswehr. Zwei … Weiter

DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer retten 1.655 Menschen das Leben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Goch (ots) – Im vergangenen Jahr haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 1.655 Menschen das Leben gerettet. Das sind fast doppelt so viele wie im Jahr 2020 (901). „2021 war insgesamt ein einsatzreiches Jahr fĂŒr die DLRG. Unsere … Weiter