Leben retten: 70 BeschÀftigte des Landkreises Börde haben 35 Liter Blut gespendet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Haldensleben: Unter Verantwortung eines DRK-Teams hat der Landkreis Börde heute (1. Juni 2022) den jĂ€hrlich stattfindenden, traditionellen Blutspendetag fĂŒr seine BeschĂ€ftigten in Haldensleben durchgefĂŒhrt. Nach der 25. Auflage ist klar, die Bereitschaft zur Spende ist da. 70 BeschĂ€ftigte, davon 13 … Weiter

Sachsen-Anhalt hat bisher gut 24.200 FlĂŒchtlinge aufgenommen – Rechtskreiswechsel greift ab sofort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Mit dem heutigen 1. Juni 2022 greifen die beschlossenen Regelungen zum Rechtskreiswechsel fĂŒr KriegsflĂŒchtlinge aus der Ukraine. Danach haben geflĂŒchtete Menschen – sofern die aufent­haltsrechtlichen Voraussetzungen erfĂŒllt sind – einen Anspruch auf Grundsicherung (Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder … Weiter

Deutscher Apothekerverband begrĂŒĂŸt EinfĂŒhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrĂŒĂŸt die bundesweite EinfĂŒhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann gestern auch zugestimmt. „Wir stellen uns der digitalen Transformation und … Weiter

Sachsen-Anhalt fordert einen ausgeglichenen Maßstab bei neuen BVVG-Verpachtungs-grundsĂ€tzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Der Bund hat sich da­rauf verstĂ€ndigt, die Privatisierung der bundeseigenen FlĂ€chen der Boden­verwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) bis auf wenige Ausnahmen zu beenden. Möglich sollen nur noch RestverkĂ€ufe von ins­gesamt 6.000 Hektar bis Ende 2024 sein. Dabei fordert Landwirtschafts­minister Sven … Weiter

UniversitÀtsmedizin Magdeburg: Entfall der EinschrÀnkungen der Besuchszeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ab Dienstag, dem 01. Juni, entfallen auf dem GelĂ€nde der UniversitĂ€tsmedizin die bisher geltenden EinschrĂ€nkungen der Besuchszeiten. Magdeburg. Alle Besucher:innen ab einem Alter von sechs Jahren mĂŒssen unabhĂ€ngig vom jeweiligen Impfstatus ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen. Akzeptiert werden Befunde von … Weiter

WĂŒnsch besucht Forschungsstand Sachsen-Anhalts auf Hannover-Messe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Transfer lohnt sich: Hochschulen haben seit 2017 ĂŒber Messen 32 Mio. Euro Drittmittel eingeworben Die Beteiligung an internationalen Leitmessen lohnt sich fĂŒr Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend auch finanziell. Gerade auf der Hannover-Messe macht sich der Forschungsstand, den das Wissenschaftsministerium seit 2017 … Weiter

Weinprojekt aus Sachsen-Anhalt erhÀlt EU-Klimapreis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Projekt LIFE VinEcoS in der Weinregion Saale-Unstrut ist im Rahmen des EU-Umweltprogramms LIFE als eines von fĂŒnf europaweiten Projekten mit dem diesjĂ€hrigen LIFE-Award ausgezeichnet worden. Das hat die EuropĂ€ische Kommission bekannt gegeben. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra … Weiter

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende der Kinderkommission im Deutschen Bundestag, Sarah Lahrkamp (Foto), MdB, erklĂ€rt anlĂ€sslich des Internationalen Kindertags: „Der Internationale Kindertag ist ein Tag der Freude und Anlass zum Feiern fĂŒr die Kinder in unserem Land. Gleichzeitig bietet dieser Tag aber auch … Weiter

2,17 Mill. Menschen lebten 2021 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Jahresende 2021 wohnten in den 218 StĂ€dten und Gemeinden Sachsen-Anhalts 2.169.253 Personen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies einem RĂŒckgang um 11 431 Personen bzw. 0,5 %. 2020 war die Einwohnerzahl gegenĂŒber dem Vorjahr um 14 098 Personen … Weiter