SPD: Heinrich / Engelhard zum Tag gegen GenitalverstĂŒmmelung

Veröffentlicht in: Politik | 0

Null Toleranz fĂŒr weibliche GenitalverstĂŒmmelung Am 6. Februar ist der Internationale Tag der Null Toleranz gegenĂŒber weiblicher GenitalverstĂŒmmelung. Weltweit leiden viele MĂ€dchen und Frauen unter den Folgen von GenitalverstĂŒmmelung. Auch in Deutschland ist die Zahl der von GenitalverstĂŒmmelung gefĂ€hrdeten MĂ€dchen … Weiter

BundestagsprĂ€sidentin BĂ€rbel Bas (SPD): „Wir brauchen ein Impfregister“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Berlin. Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt als BundestagsprĂ€sidentin Ă€ußert sich BĂ€rbel Bas zur Impfpflicht, der Pandemie-BewĂ€ltigung und ihrem Anspruch als BundestagsprĂ€sidentin. In phoenix persönlich spricht sich die bisherige Gesundheitspolitikerin, die seit 2009 ihren Wahlkreis Duisburg im Bundestag vertritt, … Weiter

Bundeskanzler Scholz reist in die USA

Veröffentlicht in: Politik | 0

In Washington wird Bundeskanzler Scholz am 7. Februar 2022 um 13:30 Uhr (OZ) vom PrĂ€sidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, empfangen. Bei einer gemeinsamen Unterredung werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, der Ukraine-Konflikt, die Sicherheit Europas, die globale … Weiter

Die Staatsministerin fĂŒr Kultur und Medien, Claudia Roth, zum Sendeverbot der Deutschen Welle in Russland: „Lizenzrechtliche Probleme des Senders RT nicht fĂŒr eine politische Reaktion missbrauchen“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Staatsministerin Claudia Roth (Foto) erklĂ€rt zum Sendeverbot der Deutschen Welle (DW) in Russland und zur Schließung des BĂŒros des Senders in Moskau: „Das Sendeverbot fĂŒr die Deutsche Welle in Russland und die Schließung ihres BĂŒros in Moskau sind in keiner … Weiter

De Vries: Belastung fĂŒr die deutsch-polnischen Beziehungen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mittel fĂŒr muttersprachlichen Deutschunterricht an Schulen werden erheblich gekĂŒrzt Das polnische Parlament, der Sejm, hat eine KĂŒrzung der Mittel fĂŒr den muttersprachlichen Deutschunterricht in den Schulen angekĂŒndigt. Dazu erklĂ€rt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der … Weiter

Aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag

Veröffentlicht in: Politik | 0

Neues aus AusschĂŒssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Mittwoch, 26. Januar 2022 Lage an belarussisch-polnischer Grenze bleibt angespanntMenschenrechte / AusschussBerlin: (hib/JOH) Die humanitĂ€re Lage an der belarussisch-polnischen Grenze bleibt aus Sicht der Bundesregierung angespannt. Nach SchĂ€tzungen der Internationalen Organisation fĂŒr Migration … Weiter

MĂŒller: Schnellstmöglich Impfregister einrichten

Veröffentlicht in: Politik | 0

Regierung lĂ€sst Fragen zur Impfpflicht seit ĂŒber einem Monat unbeantwortet Der Bundestag fĂŒhrt am Mittwoch eine Orientierungsdebatte zur allgemeinen Impfpflicht. Dazu erklĂ€rt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp MĂŒller (Foto): „Es ist wichtig und richtig, dass wir im Bundestag nun … Weiter

Wadephul: Die Signale von Bundeskanzler Scholz sind diffus und widersprĂŒchlich

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur aktuellen Diskussion ĂŒber die deutsche Weigerung, NATO-BĂŒndnispartner bei der Belieferung der Ukraine mit RĂŒstungsgĂŒtern zu unterstĂŒtzen, erklĂ€rt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann David Wadephul (Foto): „Die Haltung der Bundesregierung zu Waffenlieferungen an die Ukraine zur Selbstverteidigung wird immer … Weiter

Bareiß: Fehlende Ampel-Agenda verunsichert MobilitĂ€tsbranche

Veröffentlicht in: Politik | 0

Widerspruch der Koalitionspartner bei E-Auto-Zielen Die Ampel-Parteien streiten um die Umsetzung des Koalitionsziels von 15 Millionen E-Autos in Deutschland bis 2030. Dazu erklĂ€rt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß (Foto): „Die Ampel-Koalition ist noch immer uneins ĂŒber das Koalitionsziel … Weiter