Mit dem Auto im Winter auf Reisen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Schneeketten gehören bei Fahrten ins Mittel- oder Hochgebirge in den Kofferraum Finger weg von der Feststellbremse Winterreifen sind unerlĂ€sslich fĂŒr sicheres Autofahren in kalter Jahreszeit Sei es der Tagesausflug oder der Besuch bei Verwandten und Freunden – auch im Winter … Weiter

Radfahren im Winter: ADAC Tipps fĂŒr eine sichere Fahrt durch die dunkle Jahreszeit

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Weniger Spritkosten, weniger Stau: Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad fĂŒr den Arbeitsweg das ganze Jahr ĂŒber. Wer auch im Winter bei schlechter Witterung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte unbedingt fĂŒr eine sichere Fahrt gut ausgerĂŒstet sein. FĂŒr FahrrĂ€der gibt … Weiter

Tierarztkosten steigen ab heute deutlich – Preissprung bei Tierkrankenversicherungen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Ab 22.11.2022 neue GebĂŒhrenordnung der TierĂ€rzt*innen mit Preissteigerungen bis 347 Prozent Jetzt gĂŒnstige Tarife fĂŒr Katzenkranken, Hundekranken- und Pferde-OP-Versicherung mit Cashback sichern Ab November mĂŒssen Tierhalter*innen deutlich mehr beim Tierarztbesuch bezahlen. Grund dafĂŒr ist die neue GebĂŒhrenordnung fĂŒr TierĂ€rztinnen und … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg gibt Tipps zu Vorbereitungen fĂŒr mögliche StromausfĂ€lle

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat eine Internetseite mit Tipps zu Vorbereitungen fĂŒr mögliche StromausfĂ€lle erstellt. Unter www.magdeburg.de/stromausfall  erhĂ€lt man wichtigen Informationen, um sich auf ein solches Szenario vorzubereiten. „Obwohl es derzeit keine konkreten Anzeichen fĂŒr EngpĂ€sse bei der Elektroenergie in Magdeburg gibt, … Weiter

Die Sommerzeit endet am 30. Oktober 2022

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Am kommenden Sonntag, dem 30. Oktober 2022, um 3:00 Uhr morgens, endet dieses Jahr in Deutschland die MitteleuropĂ€ische Sommerzeit (MESZ). Zu diesem Zeitpunkt wird die Uhr um eine Stunde auf Winterzeit zurĂŒckgestellt, das heißt auf 2:00 Uhr MitteleuropĂ€ische Zeit (MEZ). … Weiter

Polizeiinspektion Magdeburg: Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober – eine Stunde fĂŒr Ihre Sicherheit

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Als Kerstin W.* im Oktober des vergangenen Jahres ihre EingangstĂŒr öffnete, wusste sie in der ersten Sekunde, dass jemand Fremdes in ihrem Zuhause war. In allen Zimmern ihres liebevoll eingerichteten Heims herrschte absolutes Chaos. Sie war Opfer eines Wohnungseinbruchsdiebstahls geworden. Im … Weiter

Verbraucherzentrale: Teures Gas in Sachsen-Anhalt – Wie komme ich in die Grundversorgung?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Noch vor wenigen Monaten galt die Regel: Wer regelmĂ€ĂŸig aktiv seinen Energieanbieter wechselt, der spart Geld. DafĂŒr musste dann jeweils ein Sondervertrag abgeschlossen werden, oft mit einer Preisgarantie und in vielen FĂ€llen auch mit Unternehmen in grĂ¶ĂŸerer Entfernung vom … Weiter

Autobahn-RastplÀtze im ADAC Test: wenig Erholung, viel Dreck

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Knapp 30 Prozent der Anlagen in der Kategorie „SanitĂ€re Anlagen“ durchgefallen / Sicherheitsempfinden der Nutzer am schlechtesten bewertet Immer wieder erreichen den ADAC Beschwerden seiner Mitglieder ĂŒber den Zustand der rund 1.500 unbewirtschafteten Rastanlagen an den deutschen Autobahnen. Daher hat … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Gasknappheit – sind Elektroheizungen eine Alternative?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Verbraucher decken sich vor der nĂ€chsten Heizsaison mit HeizlĂŒftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen: Ein Haushalt hat jĂ€hrlich typischerweise einen Stromverbrauch zwischen … Weiter

Heizkostenexplosion: Was muss ich jetzt als Mieter bzw. Mieterin tun? Wer kann mir helfen?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Deutscher Mieterbund (dmb). Gas- und Ölpreise sind auf einem Rekordniveau – viele Energieversorger haben ihre Preise in der ersten JahreshĂ€lfte 2022 deutlich erhöht. Vermieterinnen und Vermieter reichen die Kosten fĂŒr Heizung und Warmwasser im Rahmen der jĂ€hrlichen Heizkostenabrechnung an ihre … Weiter