Digitalrat Sachsen-Anhalt geht in zweite Amtszeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Digitalrat des Landes Sachsen-Anhalt geht in seine zweite Amtszeit. „Wir brauchen die Expertise der neun Fachleute, um Blick auf die weitere Digitalisierung in allen Lebensbereichen gute und vor allem punktgenaue Entscheidungen treffen zu können“, erklĂ€rte die Ministerin fĂŒr … Weiter

Mehr angezeigte Vergewaltigungen in Sachsen-Anhalt / Anstieg um ein Drittel

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – In Sachsen-Anhalt werden immer mehr schwere sexuelle Übergriffe angezeigt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der angezeigten Vergewaltigungen demnach um rund ein Drittel. 2023 zĂ€hlte … Weiter

Deutsche Bahn erneuert Weichen im Bahnhof Schönebeck (Elbe) vom 17. August bis 23. September

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Totalsperrung des Bahnhofs Schönebeck (Elbe) vom 30. August bis 15. September ‱ EinschrĂ€nkungen mit Umleitungen und ZugausfĂ€llen im Regional- und Fernverkehr Die Deutsche Bahn (DB) erneuert vom 17. August bis 23. September die Weichen im Bahnhof Schönebeck (Elbe). Diese Arbeiten … Weiter

MDR-Musiksommer startet mit großartiger Publikumsresonanz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mehr als 2.500 Besucherinnen und Besucher haben am ersten Musiksommer-Wochenende die fĂŒnf Konzerte (viermal ausverkauft) in Sangerhausen, Nordhausen, Halberstadt, Freyburg und Weißensee besucht. Zum Auftakt war u.a. das MDR-Sinfonieorchester gleich zweimal mit einem französischen Programm unter Leitung von Lucie Leguay … Weiter

Ab Montag: Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an europaweiten Geschwindigkeits-kontrollen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Es geht uns darum, Sachsen-Anhalts Straßen fĂŒr alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen. Und deshalb war es fĂŒr uns klar, erneut bei dieser Schwerpunktaktion mitzumachen. Auch wenn die Landespolizei kontinuierlich und ganzjĂ€hrig  die Geschwindigkeiten ĂŒberwacht, sind solche konzentrierten Aktionen wichtig, … Weiter

Fit fĂŒr den Schulstart: Sportgutscheine gehen in die zweite Runde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt das Sportförderprogramm „Vereine machen Schule – Sportgutscheine fĂŒr Sachsen-Anhalts SchulanfĂ€ngerinnen und SchulanfĂ€nger“ fort. Auch in diesem Jahr erhalten die rund 20.000 ErstklĂ€sslerinnen und ErstklĂ€ssler der knapp 600 Grund- und Förderschulen im Land je einen Gutschein. … Weiter

Obere Waffenbehörde warnt vor TrickbetrĂŒgern – Falsche Waffenkontrolleure unterwegs

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

LSA. Das Landesverwaltungsamt als Obere Waffenbehörde des Landes Sachsen-Anhalt warnt vor falschen Waffenkontrolleuren. Mit gefĂ€lschten Dienstausweisen und unter zu Hilfename eines mit Ordnungsamt gekennzeichneten Fahrzeuges gaben sich zwei unbekannte Dritte als Mitarbeiter der örtlichen Waffenbehörde aus und konnten sich so … Weiter

Streit mit Discounter: Halloren-Schokoladenfabrik schickt Teil der Belegschaft in Kurzarbeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Deutschlands Ă€ltester Schokoladen-Hersteller, Halloren aus Halle, schickt einen Teil seiner Belegschaft bis zum Jahresende vorĂŒbergehend in Kurzarbeit. Nach einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag) reagiert das hallesche Unternehmen damit auf einen Streit mit einem … Weiter

Unterrichts- und FortbildungsqualitÀt in Mathematik verbessern: QuaMath-Programm in Sachsen-Anhalt beginnt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Schuljahr 2024/25 startet Sachsen-Anhalt mit insgesamt 36 Schulen und mehr als 140 LehrkrĂ€ften in das Programm „QuaMath – Unterrichts- und FortbildungsqualitĂ€t in Mathematik entwickeln“. Das QuaMath-Programm hat das Ziel, die mathematische Bildung in Deutschland fachdidaktisch zu stĂ€rken, indem Schulen … Weiter

Blick in die olympische Zukunft? DLRG Trophy am Samstag am Goitzschesee

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bad Nenndorf/Bitterfeld-Wolfen. WĂ€hrend es in Paris weiter um Medaillen geht, bietet sich am Samstag (3. August) am Großen Goitzschesee in Bitterfeld-Wolfen womöglich ein Blick in die olympische Zukunft. Dort findet bereits zum dritten Mal in Folge ein Wettkampf der DLRG Trophy … Weiter