Ein Wiedersehen nach fĂŒnf Jahren: Neue Folgen Hartz und „herzlich – Bitterfeld-Wolfen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Sozialdokumentation „Hartz und herzlich“ widmet sich in drei neuen Folgen erneut der Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Nach 2018 gibt es zum zweiten Mal persönliche Schicksale und Geschichten aus Bitterfeld-Wolfen zu sehen. Die Plattenbauten Wolfen-Nords galten zu DDR-Zeiten noch als … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Sonder-MPK-Ost in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00 Uhr, an der Sonderkonferenz der Regierungschefin und der Regierungschefs der ostdeutschen LĂ€nder in Berlin teilnehmen. Zu der Konferenz im Helmholtz-Zentrum fĂŒr Materialien und Energie, Albert-Einstein-Str. 15, 12489 Berlin, werden auch … Weiter

Konzert der Landesregierung erbrachte Spenden in Höhe von 1.750 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das diesjĂ€hrige Konzert der Landesregierung, das gestern im StĂ€dtischen Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen (Foto) stattfand, erbrachte einen Spendenerlös in Höhe von 1.750,20 Euro. Der Erlös kommt dem „Klippel-Feil-Syndrom – Inklusion von Menschen mit Behinderung und Benachteiligung e.V.“ zugute. Das Klippel-Feil-Syndrom besteht in … Weiter

Aktuelle Verkehrsinfos A2 / A9 / A14 / A36 / A38

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

A2 In den NĂ€chten vom 16.10.2023 bis 20.10.2023 (jeweils zwischen 21:00 Uhr – 06:00 Uhr) wird in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Alleringersleben und Eilsleben die Stand- und Lastspur sowie die erste Überholspur gesperrt. Grund ist ein Betonplattentausch. Der Verkehr … Weiter

BARMER und Deutscher Apothekerverband kooperieren – Grippeimpfung jetzt auch in der Apotheke

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 16. Oktober 2023 – Rechtzeitig zur Grippesaison können sich alle erwachsenen BARMER-Versicherten nun auch in Apotheken gegen die Grippe impfen lassen. Damit erweitert die Krankenkasse ihr Angebot ĂŒber die medizinische Regelversorgung hinaus. Diese sieht eine Impfung in Apotheken nur … Weiter

Neues Veranstaltungskonzept lockt Lehramtsstudierende in die Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Mit einem neuen Veranstaltungskonzept, das die Sparkasse Stendal gemeinsam mit dem Ministerium fĂŒr Bildung erstmalig umgesetzt hat, konnten am Mittwoch 16 Lehramtsstudierende aus Magdeburg, Halle und Rostock in Stendal begrĂŒĂŸt werden. Ziel der Veranstaltung war es, fĂŒr diese lĂ€ndliche … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Jahres-MPK in Frankfurt am Main

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am 12. und 13. Oktober 2023 an der Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Themen Energiepreise und Versorgungssicherheit, Europathemen, die FlĂŒchtlingspolitik … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Intel könnte grĂ¶ĂŸter industrieller Wasserverbraucher Sachsen-Anhalts werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Erstmals sind Zahlen zum möglichen Wasserverbrauch des US-Chipherstellers Intels in Magdeburg bekannt geworden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach könnte das Halbleiterwerk zum Produktionsstart im Jahr 2027 rund 18.000 Kubikmeter Wasser tĂ€glich nutzen. … Weiter

Erinnerung! Vereine machen Schule – Sportgutscheine fĂŒr ErstklĂ€sslerinnen und ErstklĂ€ssler können noch bis 31. Oktober 2023 eingereicht werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen‑Anhalt hat in diesem Jahr ein zusĂ€tzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine fĂŒr Sachsen‑Anhalts SchulanfĂ€ngerinnen und SchulanfĂ€nger“ aufgelegt. Mit der Einschulung wurde allen ErstklĂ€sslerinnen und ErstklĂ€sslern der knapp 600 Grund- und Förderschulen ein Sportgutschein … Weiter

Bildungsforum Sachsen-Anhalt fordert den vollstÀndigen Erhalt der Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bildungsforums richten den dringenden Appell an die Fraktionen des Landtages, in den Haushaltsberatungen eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, damit alle der bisherigen ca. 500 Stellen fĂŒr die Schulsozialarbeit zunĂ€chst bis zum Ende der EU-Förderperiode … Weiter