Bundesgerichtshof entscheidet ĂŒber SonderbeitrĂ€ge eines ehrenamtlichen BĂŒrgermeisters an seine Partei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Urteil vom 31. Januar 2023 – II ZR 144/21 Der fĂŒr das Gesellschaftsrecht einschließlich des Vereinsrechts zustĂ€ndige II. Zivilsenat hat entschieden, dass eine politische Partei einen parteiangehörigen ehrenamtlichen BĂŒrgermeister auf Grundlage ihrer Satzung auf Zahlung eines Teils seiner AufwandsentschĂ€digung als … Weiter

Verdienstunterschied zwischen Frauen und MĂ€nnern in Sachsen-Anhalt 2022 bei 6 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2022 unbereinigt um 6 % unter dem der MĂ€nner, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. GegenĂŒber dem Vorjahr sank der Gender Pay Gap um einen Prozentpunkt. Im Bundesdurchschnitt lag der Verdienstabstand bei … Weiter

Lebensmittelwarnung: Gefahr von Draht in TiefkĂŒhl-Pizza

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Hasa GmbH warnt vor einer seiner in Netto-SupermĂ€rkten vertriebenen TiefkĂŒhl-Pizzen. Die Steinofenpizza Funghi der Firma mit Sitz im sachsen-anhaltischen Burg könne „in einzelnen Packungen“ Draht enthalten, hieß es auf Lebensmittelwarnung.de, dem Portal des Bundesamtes fĂŒr Verbraucherschutz. Dem Portal zufolge … Weiter

Gemeinsame GlĂŒcksspielbehörde der LĂ€nder in Halle (Saale) hat zum Jahresbeginn Aufgaben von den LĂ€ndern ĂŒbernommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Am 1. Januar 2023 hat die Gemeinsame GlĂŒcksspielbehörde der LĂ€nder mit Sitz in Halle (Saale) die nach dem zum 1. Juli 2021 in Kraft getretenen GlĂŒckspielstaatsvertrag vorgesehenen Aufgaben vollstĂ€ndig ĂŒbernommen. Mit dem GlĂŒckspielstaatsvertrag 2021 sollen insbesondere die bisher unter einem … Weiter

GrĂŒnes Licht fĂŒr 75 Megawatt Solarpark im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Energieversorger Wattner aus Köln plant im Stadtgebiet Zahna-Elster in Sachsen-Anhalt zwei Solarparks. Diese werden kĂŒnftig mit bis zu 75 Megawatt Leistung grĂŒnen Strom produzieren und gleichzeitig die BiodiversitĂ€t auf den InstallationsflĂ€chen fördern. Den Startschuss fĂŒr die Planungen hat der … Weiter

Vorreiterrolle Sachsen-Anhalt: FĂŒr eine bessere LebensqualitĂ€t von Diabetikern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Diabetes mellitus Typ 2 zĂ€hlt zu den Volkskrankheiten. Etwa 8,7 Millionen Menschen in Deutschland wissen, dass sie daran erkrankt sind – in Sachsen-Anhalt waren es 2020 rund 310.000 Menschen oder rund 15 Prozent aller Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Das … Weiter

Landwirtschaftsminister Sven Schulze und StaatssekretĂ€r Gert Zender bei der „Nacht der jungen Betriebsleiter“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) und StaatssekretĂ€r Gert Zender nehmen am Dienstag, 31. Januar 2023, an der Veranstaltungsreihe des LandJugendVerbandes Sachsen-Anhalt e.V. „Nacht der jungen Betriebsleiter“ in Staßfurt teil. Minister Sven Schulze hĂ€lt zur Eröffnung ein Grußwort. Bei dieser Veranstaltung sollen junge Hofnachfolger … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei der Verabschiedung von Direktor Rhein in Wittenberg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Montag, 30. Januar 2023, 15.00 Uhr, im Lutherhaus, Collegienstraße 54, 06886 Lutherstadt Wittenberg, an der Verabschiedung von Dr. Stefan Rhein teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Der 1958 geborene Rhein ist promovierter Altphilologe und Philosoph. … Weiter

Strukturwandel: Startschuss fĂŒr den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ab sofort können BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie Vereine, VerbĂ€nde, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen mit ihren Ideen fĂŒr den Strukturwandel im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier am Ideenwettbewerb REVIERPIONIER teilnehmen. Bewerbungen sind bis zum 12. MĂ€rz 2023 möglich. Insgesamt stehen Preisgelder in … Weiter

Saalekreis: Radwegbau zwischen Wallendorf und Zöschen wird fortgesetzt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Morgen (26.01.) beginnen in Wallendorf (Saalekreis) an der Bundesstraße (B) 181 die Bauarbeiten fĂŒr einen neuen Radwegabschnitt. Der neue, insgesamt zwei Kilometer lange Radweg zwischen Wallendorf (Luppe) und Zöschen beginnt an der B 181 in Wallendorf, fĂŒhrt ĂŒber einen Wirtschaftsweg … Weiter