Sachsen-Anhalt-Tag am 23. Januar auf der Internationalen GrĂŒnen Woche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalts ErnĂ€hrungs- und Landwirtschaft prĂ€sentieren sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen GrĂŒnen Woche (IGW) in Berlin. Mehr als 90 Unternehmen der Branchen, Direktvermarkter, Vertreterinnen und … Weiter

Kreuzung in Seehausen wird zum Kreisverkehr ausgebaut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (23.01.) beginnen in Seehausen (Landkreis Stendal) die geplanten Bauarbeiten an der Landesstraße (L) 2. Bis voraussichtlich Anfang Juli wird der Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße (K) 1020 zwischen der BrĂŒcke ĂŒber den Aland-Umfluter und der Straße „Vor dem MĂŒhlentor“ … Weiter

Anzahl der Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt weiter stark angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahresende 2021 existierten in Sachsen-Anhalt 1 386 Pflegeeinrichtungen (658 ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und 728 stationĂ€re Pflegeheime). Das entsprach einem Anstieg der Pflegedienste um 26,3 % (137 Pflegedienste) und der Pflegeheime um 54,6 % (257 Pflegeheime) gegenĂŒber 2011. Wie … Weiter

Land fördert freies WLAN in Havelberg mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 100.000 Euro Fördermittel fĂŒr die Realisierung eines WLAN-Projektes in Havelberg zur VerfĂŒgung. Hinzu kommt ein Eigenanteil der Hansestadt von 25.000 Euro. Damit sollen insgesamt 27 Access-Points installiert werden, so dass noch in diesem FrĂŒhjahr auf … Weiter

Abellio verzeichnet deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

· Fast zwei Drittel mehr FahrgĂ€ste als im Vorjahr· Niveau der Vor-Corona-Zeit ĂŒbertroffen – auch nach Ende des 9-Euro-Tickets Halle (Saale), 19. Januar 2023 – Abellio konnte seine Fahrgastzahlen im Jahr 2022 gegenĂŒber den Vorjahren deutlich steigern. Insgesamt waren in … Weiter

Haseloff: Halle ist hervorragender Standort fĂŒr Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt hat heute in Berlin fĂŒr Halle als Standort des geplanten Zukunftszentrums Deutsche Einheit und EuropĂ€ische Transformation geworben. „Halle ist ein hervorragender Ort fĂŒr das Zukunftszentrum. Als Mittelpunkt der Chemieregion und als Revierkommune erfĂŒllt es alle geforderten strukturellen Voraussetzungen. Das … Weiter

Im Zeichen des 60. JubilĂ€ums des ElysĂ©e-Vertrags: Französische Regionen und deutsche LĂ€nder treffen sich zur gemeinsamen Sitzung in Straßburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auf Einladung der RĂ©gions de France und der RĂ©gion Grand Est hat am 17. und 18. Januar 2023 ein Treffen der Vertreterinnen und Vertretern der französischen Regionen und den Mitgliedern der Europaministerkonferenz (EMK) in Straßburg stattgefunden. Die gemeinsame Arbeitssitzung knĂŒpfte … Weiter

Deutsches BiodiversitĂ€tszentrum: Willingmann wirbt fĂŒr langfristige UnterstĂŒtzung des Bundes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschafts- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat an den Bund appelliert, die Forschungsarbeit des Deutschen Zentrums fĂŒr integrative BiodiversitĂ€tsforschung (iDiv) auch ĂŒber 2024 hinaus finanziell zu unterstĂŒtzen. „Der Erhalt der Artenvielfalt gehört zu den drĂ€ngendsten Herausforderungen weltweit. FĂŒr diese Mammutaufgabe braucht … Weiter

Bildungsministerium unterstĂŒtzt Lehramtsstudierende mit dem neuen Weltenretter-Stipendium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat eine weitere Maßnahme auf den Weg gebracht, um den Lehrberuf attraktiver zu gestalten und langfristig LehrkrĂ€fte fĂŒr den lĂ€ndlichen Raum in Sachsen-Anhalt zu gewinnen. In diesem Jahr werden zum Sommer- und Wintersemester jeweils … Weiter

2021 verbrauchte Chemische Industrie Sachsen-Anhalts 43% des industriellen Energiebedarfs

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden in Sachsen-Anhalt durch die Industriebetriebe des Wirtschaftsbereiches „Herstellung von chemischen Erzeugnissen“ beim Einsatz von Erdgas, Strom, Kohlen, WĂ€rme, erneuerbaren Energien, leichtem Heizöl und anderen EnergietrĂ€gern ein Energieverbrauch von 110 Mill. GJ ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg … Weiter