GEW Sachsen-Anhalt: Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde fĂŒr LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit … Weiter

Willingmann ruft zu Bewerbung um Hugo-Junkers-Preis 2025 auf: „Innovation hat viele Gesichter“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Innovation hat in Sachsen-Anhalt viele Gesichter. Wegweisende Ideen gibt es ĂŒberall bei uns im Land, von der Wissenschaft ĂŒber die Industrie bis hin zum Handwerk. Wer seine bahnbrechende Entwicklung oder Erfindung mit wenig Aufwand ganz groß rausbringen möchte, der … Weiter

ZweitĂ€gige GedenkstĂ€ttenfahrten fĂŒr Sekundarschulen und Gymnasien aus Sachsen-Anhalt zur deutschen Teilungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Sachsen-Anhalt finanziert im JubilĂ€umsjahr der Deutschen Einheit zweitĂ€gige GedenkstĂ€ttenfahrten in die GedenkstĂ€tte Deutsche Teilung Marienborn und zum Grenzdenkmal Hötensleben. Die Friedliche Revolution in der DDR im Herbst 1989 schuf die Voraussetzung fĂŒr das Ende der … Weiter

Wirtschaftswarntag: Zeit fĂŒr VerĂ€nderung am Bau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg Ă€ußert sich anlĂ€sslich des heute stattfindenden Wirtschaftswarntages, bei dem mehr als 80 VerbĂ€nde aus unterschiedlichen Branchen auf die aktuell schwierige konjunkturelle Lage aufmerksam machen: „Deutschland steht an einem Scheideweg: BĂŒrokratische HĂŒrden, eine hohe … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff erhÀlt Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff erhĂ€lt Mittwoch, 29. Januar 2025, 19.00 Uhr, in der Katholischen Akademie, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin, den Ehrenpreis in der Kategorie „Medien, Öffentlichkeit“ des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes. Er wird gemeinsam mit Florian Silbereisen fĂŒr das gemeinsame Engagement zu Gunsten … Weiter

Minister Sven Schulze: „Junge Landwirte sind unsere Zukunft – fĂŒr sie schaffen wir Perspektiven auf dem Land“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) hat auf der GrĂŒnen Woche in Berlin die UnterstĂŒtzung fĂŒr junge Landwirte als zentrales Thema hervorgehoben. Am Tag der Landwirtschaft betonte er, dass Sachsen-Anhalt gezielt den Generationswechsel in der Landwirtschaft fördert und so die … Weiter

FĂŒr bessere Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: WerkstattbeschĂ€ftigte erhalten Abschlusszertifikate

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildungsbereiche in WerkstĂ€tten fĂŒr Menschen mit Behinderung (WfbM) aus Sachsen-Anhalt erhalten traditionell zu Jahresbeginn ihre Abschlusszertifikate. Diese dienen als Nachweis ĂŒber die erworbenen Qualifikationen, zum Beispiel Holzbearbeitung, Landschaftspflege oder KĂŒchenarbeiten, und können eine BrĂŒcke in den … Weiter

KZV Sachsen-Anhalt begrĂŒĂŸt Maßnahmen des Gesundheitskabinetts und drĂ€ngt auf rasche Umsetzung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die KassenzahnĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV) begrĂŒĂŸt den am Dienstag im Gesundheitskabinett vorgestellten umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Gewinnung und Bindung von Ärztinnen, Ärzten sowie ZahnĂ€rztinnen und ZahnĂ€rzten. Die vorgesehene EinfĂŒhrung einer Landzahnarztquote und die geplanten Stipendienprogramme sind wichtige Schritte, um den akuten … Weiter

Sportfördergesetz: Höhere Pauschalen fĂŒr Kreis- und StadtsportbĂŒnde sowie LandesfachverbĂ€nde

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt hat zum 1. Januar 2025 die Verordnung zur AusfĂŒhrung des Sportfördergesetzes novelliert. Die Änderungen wirken sich insbesondere fĂŒr die 14 Kreis- und StadtsportbĂŒnde sowie die 52 LandesfachverbĂ€nde in Sachsen-Anhalt positiv aus. Bislang erhielten diese vom Ministerium fĂŒr Inneres und Sport … Weiter

212.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 212.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier TrĂ€gerschaft – erhalten morgen ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Die Halbjahreszeugnisse … Weiter