Weniger polizeilich erfasste UnfĂ€lle aber mehr VerunglĂŒckte zwischen Januar und September 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum Januar bis September 2022 kamen nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 118 Personen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 29 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 1 381 Menschen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das … Weiter

Sachsen-Anhalts Straßenmeistereien gut fĂŒr Winter gerĂŒstet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mehr als 760 EinsatzkrĂ€fte und exakt 293 RĂ€um- und Streufahrzeuge stehen bereit, um Sachsen-Anhalts Straßen schnee- und eisfrei zu halten. Magdeburg. „In zwei Schichten, von morgens um 3 bis abends 22 Uhr, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien und … Weiter

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Oberlandesgericht Naumburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Oberlandesgericht Naumburg wird derzeit die Wanderausstellung â€žPolitische Strafjustiz in der Sowjetischen Besatzungszone und frĂŒhen DDR – Sachsen-Anhalt“ gezeigt. Am Dienstag, 15. November 2022, 16:30 Uhr, findet im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung im Oberlandesgericht Naumburg (Domplatz 10, 06618 Naumburg) eine Vortrags- und … Weiter

Haseloff bei Bestenehrung der IHK Halle-Dessau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 10. November 2022, 17.00 Uhr, Steintor-VarietĂ©, Am Steintor 10, 06112 Halle, an der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau teilnehmen und ein Grußwort halten. Die IHK zeichnet alljĂ€hrlich die besten Absolventen der Aus- und … Weiter

ADAC zÀhlt falsch abgestellte Lkw

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Fehlende Lkw-StellplĂ€tze sorgen fĂŒr gefĂ€hrliche ZustĂ€nde und ein hohes Unfallrisiko Sechs Anlagen in Sachsen-Anhalt geprĂŒft Ab 22 Uhr geht nichts mehr. Auf den meisten Rastanlagen entlang der Autobahnen sind schon in den Abendstunden alle Lkw-StellplĂ€tze belegt. Der Parkdruck steigt und … Weiter

EVG Sachsen-Anhalt: Deutschlandticket kommt – dazu braucht es dreimal mehr: Personal, Infrastruktur und Fahrzeuge

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Landesverband Sachsen-Anhalt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht das Deutschlandticket mit gemischten GefĂŒhlen. Neben fehlenden Streckenreaktivierungen machen der EVG auch die viel zu geringe Personaldecke und die zu wenig vorhandenen Fahrzeuge große Sorgen. Das kommentiert Janina Pfeiffer, Vorsitzende des … Weiter

Immer mehr Arbeitgeber bieten eine betriebliche Altersvorsorge an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das staatliche Fördervolumen zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV-Förderbetrag) betrug 2021 in Sachsen-Anhalt 4,4 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist das Volumen fĂŒr den Förderbetrag gegenĂŒber 2020 um 19,9 % gestiegen. Der staatliche Zuschuss wurde von 2 613 Arbeitgebern in … Weiter

Haseloff bei Inbetriebnahme von Hochwasserverteiler in Ilsenburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 3. November 2022, 11.30 Uhr, in 38871 Ilsenburg, Suental 8, an der Inbetriebnahme eines Verteilerbauwerks zum Hochwasserschutz teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Nach den HochwĂ€ssern in Ilsenburg in den Jahren 2014 und 2017 wurde der … Weiter

Aktuelle Verkehrsinfos fĂŒr A 2 / A 14 / A 9 und A 38

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

A 2 Vom 07.11.2022 bis 02.12.2022 kommt es zwischen den Anschlussstellen Marienborn und Magdeburg Rothensee auf beiden Richtungsfahrbahnen jeweils zur Sperrung der Stand- und Lastspur. Grund hierfĂŒr ist die Absicherung einer Wanderbaustelle am Randstreifen. Der Verkehr wird jeweils ĂŒber die … Weiter

Freie AusbildungsplÀtze im Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Beratungsteams vor Ort

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt sucht fĂŒr den Justizvollzug permanent VerstĂ€rkung. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Wir wollen im kommenden Jahr bis zu 40 neue Auszubildende fĂŒr den Justizvollzug Sachsen-Anhalt einstellen, deutlich mehr … Weiter