Zwischen Miltern und Tangermünde wird neuer Radweg gebaut

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Dienstag (04.10.) beginnen zwischen Miltern und Tangermünde im Landkreis Stendal die Bauarbeiten für einen neuen Radweg an der Landesstraße (L) 30. „Neben der Ertüchtigung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Erweiterung des Radwegenetzes entlang der … Weiter

Seit der Einführung der „Ehe für alle“ wurden in Sachsen-Anhalt 1 310 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gleichgeschlechtliche Paare können seit dem 1. Oktober 2017 heiraten oder ihre zuvor geschlossene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ließen sich seitdem insgesamt 1 310 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 745 Frauenpaare und 565 Männerpaare … Weiter

Neuer Landespolizeidirektor: Wechsel an der Spitze der Landespolizei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Landespolizei Sachsen-Anhalt steht zum 1. Oktober 2022 ein Führungswechsel an. Der bisherige Landespolizeidirektor Karl-Albert Grewe geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Im Namen der gesamten Landesregierung bedanke ich mich bei Herrn Grewe für seine hervorragenden Leistungen … Weiter

Sachsen-Anhalt bei zentraler Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt präsentiert sich bei den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit vom 1. bis 3. Oktober 2022 in Erfurt unter dem Motto „Sachsen-Anhalt #moderndenken: Von der Himmelsscheibe zum Chip“. So zeigt das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle eine VR-Installation … Weiter

Neue Besuchsregeln in den Helios Kliniken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Oschersleben. In den Helios Kliniken des Cluster Magdeburg in Burg, Oschersleben, Vogelsang/ Gommern und Zerbst sollen Patient:innen und Mitarbeiter:innen so gut wie möglich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. Ab dem 01. Oktober 2022 gelten neue Besuchsregelungen. Folgende … Weiter

Forstminister Sven Schulze stellt Sechs-Punkte-Plan zur Waldbrandprävention im Nationalpark Harz vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Auf Initiative von Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (Foto) haben sich Land, die Stadt Wernigerode und der Nationalpark Harz auf neue Maßnahmen verständigt, die zur Waldbrand-Prävention im Nationalpark Harz beitragen sollen. Einen entsprechenden Sechs-Punkte-Plan hat Minister Schulze heute gemeinsam mit … Weiter

Land fördert Modernisierung der Elektro- und Brandmeldeanlagen der Schwimmhalle Gräfenhainichen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Gräfenhainichen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt dringend nötige Sanierungsarbeiten in der Schwimmhalle der Stadt Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg). Sportministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) übergab am heutigen Freitag bei einem Besuch vor Ort einen entsprechenden Förderbescheid. Konkret geht es um die Erneuerung der … Weiter

Robra beruft neue Staatssekretärin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister Rainer Robra (Foto) hat heute in Magdeburg mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 Simone Großner zur Staatssekretärin in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt berufen. Als Leiterin der Vertretung des Landes beim Bund in Berlin … Weiter

Ministerpräsident Haseloff wirbt bei Literaturtagen für das Lesen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat in Lutherstadt Wittenberg die Landesliteraturtage eröffnet und für das Buch als Fundament unserer Kultur geworben. In seinem Grußwort sagte er: „Literatur und Sprache sind für das Denken, für die Kommunikation und damit für die … Weiter

Forstminister Sven Schulze stellt Maßnahmen zur Waldbrandprävention im Nationalpark Harz vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze stellt an diesem Freitag gemeinsam mit dem zuständigen Staatssekretär Gert Zender, Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch, dem Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski und Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha Maßnahmen zur Waldbrandprävention im Nationalpark Harz vor. Unter Leitung von Sachsen-Anhalts Forstminister … Weiter