20 Jahre Jugendanstalt Raßnitz: Ministerin Weidinger gratuliert und würdigt Engagement der Justizbediensteten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Jugendanstalt Raßnitz (JA) im Saalekreis besteht am kommenden Wochenende genau 20 Jahre. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger sagte anlässlich des runden Geburtstags: „Die Jugendanstalt Raßnitz (Foto) ist eine der modernsten Anstalten des Jugendvollzugs in Deutschland. Alle Frauen und Männer, die in der … Weiter

Abwassernetz für Altenbrak und Treseburg / Umwelt-Staatssekretär Eichner überreicht Förderbescheide über knapp 4,4 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium unterstützt den Ausbau des Abwassernetzes der Stadt Thale (Landkreis Harz): Staatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) hat dafür heute gleich zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 4,38 Millionen Euro an den Geschäftsführer des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz (ZVO), Lutz Günther, … Weiter

90. Europaministerkonferenz in Dessau-Roßlau: Sicherheit der Energieversorgung und Herausforderungen im digitalen Zeitalter im Fokus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts tagte am 28. und 29. September 2022 die 90. Europaministerkonferenz (EMK) in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra (Foto) erklärte dazu: „30 Jahre nach ihrer Gründung sieht sich die Europaministerkonferenz großen Herausforderungen gegenüber. Dazu … Weiter

Entscheidung zur Gründung von zwei Großforschungszentren in der Lausitz und im mitteldeutschen Revier gefallen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Deutsches Zentrum für Astrophysik und „Center for the Transformation of Chemistry“ gewinnen Ideenwettbewerb Der Bund, der Freistaat Sachsen und das Land Sachsen-Anhalt haben heute die beiden Gewinner des Ideenwettbewerbs „Wissen schafft Perspektiven für die Region!“ zur Gründung von zwei Großforschungszentren … Weiter

Landkreis Harz: Fahrbahnsanierung zwischen Hedersleben und Adersleben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am kommenden Dienstag (04.10.) beginnen an der Landesstraße (L) 73 zwischen Hedersleben und der Kreuzung mit der L 24 bei Adersleben (Landkreis Harz) Bauarbeiten. In die Erneuerung der Fahrbahndecke des rund fünf Kilometer langen Abschnitts investiert das Land Sachsen-Anhalt knapp … Weiter

Lessingschule Salzwedel gehört zu den besten Schulen Deutschlands

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Ganztagsgemeinschaftsschule G. E. Lessing in Salzwedel gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner zeigte sich erfreut: „Das besondere Konzept der Unterrichtsorganisation mit Elementen des Freien … Weiter

Weitere Fördermittel für historische Bahnstrecke in Magdeburgerforth

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr knapp 36.000 Euro für den Erhalt der historischen Bahnstrecke bei Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) bereit. „Mit der erneuten Landesförderung wollen wir die ehrenamtliche Arbeit würdigen, das Vereinswesen unterstützen und zugleich helfen, eine regionale … Weiter

Mobilfunkausbau soll erleichtert werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Durch Änderungen in der Landesbauordnung und dem Straßengesetz soll der Ausbau des Mobilfunk- und des 5 G-Netzes in Sachsen-Anhalt deutlich erleichtert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den heute, auf Vorschlag von Digitalisierungsministerin Dr. Lydia Hüskens, die Landesregierung eingebracht … Weiter

Sachsen-Anhalt stellt Strategie zur Stärkung von bürgerschaftlichem Engagement vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landesregierung hat heute die gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, Stiftungen, Kommunen und Wohlfahrtsverbänden erarbeitete Engagementstrategie vorgestellt. Mit der Engagementstrategie möchte die Landesregierung die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement im Land verbessern und noch mehr Menschen zur aktiven Mitarbeit begeistern. In … Weiter

18. Eindämmungs-verordnung für Sachsen-Anhalt beschlossen: Maskenpflicht im ÖPNV bleibt bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab 1. Oktober 2022 gilt in Sachsen-Anhalt eine neue Eindämmungsverordnung. Auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) werden damit bundesweite und landesweite Schutzmaßnahmen umgesetzt. Durch die Novellierung des IfSG hat der Bund einige Schutzmaßnahmen teilweise bereits selbst durch Bundesgesetz … Weiter