Heizkostenzuschuss wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm gestiegenen Energiekosten zu entlasten“, erklĂ€rte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, … Weiter

Haushaltsrechtliche Erleichterungen fĂŒr Kommunen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen auch angesichts stark steigender Gas- und Strompreise in den kommenden Monaten finanziell handlungsfĂ€hig bleiben. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport mehrere Regeln erlassen. Es reagiert damit auf die Verknappung des … Weiter

Hilfen in besonderen Lebenslagen 2021 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 wurden 11 700 Personen durch Hilfen nach dem 5. – 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) unterstĂŒtzt. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 200 Menschen mehr als im Jahr zuvor (+1,8 %). 2021 waren … Weiter

126 Bewerbungen um diesjÀhrigen Demografiepreis

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesem Jahr bewerben sich insgesamt 126 Vereine und Institutionen, aber auch Privatpersonen um den Demografiepreis Sachsen-Anhalt. „Diese hohe Beteiligung ist einmal mehr Beleg dafĂŒr, dass sich viele BĂŒrgerinnen und BĂŒrger intensiv, ĂŒberaus vielfĂ€ltig und kreativ mit der Frage … Weiter

Familienhebammen unterstĂŒtzen Familien in schwierigen Lagen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Schutz vor einer möglichen KindeswohlgefĂ€hrdung in Sachsen-Anhalt wird weiter gestĂ€rkt. 13 Hebammen und Mitarbeitende des Gesundheitswesens beginnen eine berufsbegleitende Weiterbildung zu entsprechenden FachkrĂ€ften der FrĂŒhen Hilfen in Sachsen-Anhalt. Sie werden bis November 2023 nach einem bundesweit anerkannten Qualifizierungskurs … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2022 weiterhin mit mehr GĂ€sten und Übernachtungen im Vorjahresvergleich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im Juli 2022 rund 363 400 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 915 400 Übernachtungen aus. Das waren 12,5 % mehr GĂ€ste und 6,4 % mehr Übernachtungen … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff: Gesundheit ist eine globale Aufgabe!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) hat heute bei der Jahresversammlung der Leopoldina in Halle die Bedeutung des Gesundheitsschutzes unterstrichen. In seinem Grußwort sagte er: „Globale Gesundheit kann nur ganzheitlich gesehen und den Ursachen fĂŒr GesundheitseinschrĂ€nkungen nur ĂŒbergreifend begegnet werden.“ … Weiter

Haseloff heute im Bundestag: Gesamtkonzept zur Lösung der Energiekrise und Preisregulierung bei Strom und Gas nötig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute In der Aktuellen Stunde im Bundestag zur Energiekrise gesprochen. „Wir benötigen dringend ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept zur BewĂ€ltigung der Krise. Wir benötigen darĂŒber hinaus eine energiepolitische Strategie. So mĂŒssen Industriezweige mit Systemrelevanz identifiziert und entsprechend … Weiter

Forstminister Sven Schulze beruft neue Mitglieder des Landesbeirates Holz Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze hat heute die neuen Mitglieder des Landesbeirates Holz (LBH) berufen. Der LBH dient als Plattform zum Austausch fĂŒr Forstwirtschaft, Waldbesitzer und Akteure der stofflichen und energetischen Holznutzung. Das Gremium berĂ€t den Minister in fachlichen Fragen der Wald- … Weiter

Innenministerin zeichnet Lebensretter aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ein Lastkraftwagen schlingert ĂŒber die Straße. Der Fahrer des Fahrzeugs hat anscheinend gesundheitliche Probleme und keine Kontrolle mehr ĂŒber das Geschehen: Zwei Lkw-Fahrer haben eine solche Situation in den vergangenen Monaten auf Sachsen-Anhalts Straßen aus ihren eigenen Wagen beobachtet, … Weiter