Landespolizei setzt Personalaufbau fort – Innenministerin ĂŒbergibt Zeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben. Die Reihen der Landespolizei werden mit 208 weiteren Polizistinnen und Polizisten verstĂ€rkt. Die 86 Frauen und122 MĂ€nner haben ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium an der Fachhochschule Polizei erfolgreich abgeschlossen und erhielten heute in Aschersleben ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. … Weiter

Unterdurchschnittliche Getreideernte aber gute Winterrapsernte in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach aktuellen Angaben ernteten die Landwirte 2022 in Sachsen-Anhalt 3,29 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,49 Mill. t Winterraps. Der Hektarertrag bei Getreide verringerte sich gegenĂŒber dem Vorjahr um 2,6 % auf 63,7 dt/ha. Dagegen erhöhte sich … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 rund doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die erzielten UmsĂ€tze im Gastgewerbe lagen im 1. Halbjahr 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 108,7 % höher als im gleichen Zeitraum 2021. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter … Weiter

Kabinett beschließt Entwurf zur Anpassung des E-Government-Gesetzes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des E-Government-Gesetzes Sachsen-Anhalt verabschiedet. Die Anpassung ist nötig, um rechtliche sowie technologische Entwicklungen im entsprechenden Landesgesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung nachzuvollziehen. So sieht das novellierte Onlinezugangsgesetz (OZG) des … Weiter

Sicherung der Pressevielfalt – Sachsen-Anhalt tritt Antrag fĂŒr Bundesratsentschließung bei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, dass Sachsen-Anhalt dem Antrag der LĂ€nder Niedersachsen und Sachsen fĂŒr eine Bundesratsentschließung mit dem Ziel des Erhalts der Pressevielfalt in Deutschland beitritt. Anliegen des Antrages ist es, die Versorgung mit periodischen … Weiter

Energiesparmaßnahmen der Landesverwaltung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In seiner heutigen Sitzung hat das Kabinett Energiesparmaßnahmen beschlossen, die fĂŒr die Landesverwaltung gelten sollen. Finanzminister Michael Richter (Foto): „Die Entwicklung auf den EnergiemĂ€rkten und die eingetretene Verknappung wichtiger Energieressourcen hat enorme Auswirkungen auf Wirtschaft und BĂŒrger. Um auch … Weiter

Bettenauslastung in sachsen-anhaltischen KrankenhÀusern weiter auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den 45 sachsen-anhaltischen KrankenhĂ€usern waren Ende 2021 mit insgesamt 14 558 etwa 3,1 % weniger Betten aufgestellt als 2020. Dennoch sank die Bettenauslastung weiter auf 63,3 % (2020: 63,8 %), so erste vorlĂ€ufige Angaben. Damit lag die Auslastung der … Weiter

BautÀtigkeit im Osten nimmt im 1. Halbjahr 2022 real ab

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal ĂŒber Vorjahresergebnissen BautĂ€tigkeit real unter Vorjahrsniveau Im ersten Halbjahr 2022 war der Auftragseingang des ostdeutschen Bauhauptgewerbes nominal höher als vor einem Jahr. Gleiches gilt fĂŒr den Umsatz. „Dieses auf den ersten Blick durchaus positive Ergebnis … Weiter

ZeugnisĂŒbergabe / StaatssekretĂ€rin Stefanie Pötzsch: „,GrĂŒnen Berufen‘ kommt bei BewĂ€ltigung von Zukunftsthemen SchlĂŒsselrolle zu“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wittenberg. Stefanie Pötzsch, StaatssekretĂ€rin im Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute die Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung in den Berufen der Land- und Hauswirtschaft ĂŒbergeben.                     „Mit der dualen Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen … Weiter

Zahl der ukrainischen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an Sachsen-Anhalts Schulen gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat sich die Zahl der vor dem Krieg in der Ukraine geflĂŒchteten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an den Schulen Sachsen-Anhalts noch einmal erhöht. Demnach sind nach Abfragen der Schulen nun 4.941 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus … Weiter