Wahlbenachrichtigungen sind versendet – Informationen zur Bundestagswahl

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 24. Januar 2025. Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt. Der Vorlauf ist kurz – entsprechend wird im Rathaus mit Hochdruck an der Vorbereitung gearbeitet. Die amtlichen Wahlbenachrichtigungen sind bereits per Post unterwegs und … Weiter

Schließzeiten Haldensleber BĂŒrgerbĂŒro und Rathaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Das Rathaus und das BĂŒrgerbĂŒro in Haldensleben bleiben zu Weihnachten und zum Jahreswechsel am 24. und 31. Dezember geschlossen. Das BĂŒrgerbĂŒro hat am 23., 27. und 30. Dezember von 10:00 bis 12:00 Uhr ausschließlich fĂŒr die Ausstellung von WĂ€hlbarkeitsbescheinigungen und … Weiter

Ab Montag: Vollsperrung Magdeburger Straße in Höhe Rolandhaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Die Magdeburger Straße wird vom 16. bis 20. Dezember 2024 im Bereich der Baustelle Rolandkaufhaus aufgrund von Betonlieferungen wieder voll gesperrt. WĂ€hrend der Vollsperrung kommt es auch zu EinschrĂ€nkungen im Busverkehr. Die Haltestellen im Bereich Markt (neben dem Rathaus) … Weiter

Neue Direktorin des Amtsgerichts Haldensleben

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Die Richterin Dr. Christine SĂ€nger ist am 02.12.2024 zur Direktorin des Amtsgerichts Haldensleben ernannt worden. Sie folgt auf Haimo-Andreas Petersen, der zum 01.01.2023 in den Ruhestand getreten war. In den vergangenen fast zwei Jahren wurde das Amtsgericht durch die Richterin … Weiter

Sperrung in der Warmsdorfer Straße

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Die Warmsdorfer Straße wird vom 2. bis 6. Dezember 2024 auf Höhe des Sportplatzes gesperrt. Grund hierfĂŒr sind Baumaßnahmen fĂŒr die Herstellung eines Hausanschlusses. Die Umleitung erfolgt ĂŒber die SchĂŒtzenstraße – Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee – Neuer Weg – Warmsdorfer Straße und … Weiter

Heute öffnet der Haldensleber Sternenmarkt

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Bereits um 15 Uhr werden die StĂ€nde öffnen und den weihnachtlichen Duft von GlĂŒhwein, gebrannten Mandeln und Deftigem vom Grill verströmen. Über 300 Herrnhuter Sternen erleuchten dann die Innenstadt mit ihrem stimmungsvollen Licht. Auf der Eisbahn können die Besucher ihre … Weiter

Der Verkehr rollt: DammĂŒhlenweg in Althaldensleben ist freigegeben

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 29. November 2024. Freie Fahrt im DammĂŒhlenweg in Althaldensleben: Carola Aust, die zweite stellvertretende BĂŒrgermeisterin der Stadt, gab heute Vormittag die Straße offiziell wieder fĂŒr den Verkehr frei. Die Bauarbeiten fĂŒr den grundhaften Ausbau begann als Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadtwerke Haldensleben, … Weiter

Lichterglanz und Budenzauber: Haldensleber Sternenmarkt mit Eisbahn eröffnet am 30. November

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 28. November 2024. Wenn ĂŒber 300 Herrnhuter Sterne in der Haldensleber Innenstadt funkeln, ist es wieder Zeit fĂŒr den Sternenmarkt. Feierlich eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr. Bis Sonntag, den 15. Dezember, verwandelt sich der … Weiter

Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Markt – GeĂ€nderte Verkehrsregelungen in der Haldensleber Innenstadt

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 17. November 2024. Rund 200 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr legen am Donnerstag, 21. November 2024, auf dem Markt vor dem Rathaus beim feierlichen Gelöbnis ihren Eid ab. Die Zeremonie beginnt um 14 Uhr und wird öffentlich abgehalten. FĂŒr … Weiter

Heute kommen Fundsachen unterm Hammer: Versteigerung im Haldensleber BĂŒrgerbĂŒro

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. FahrrĂ€der, Armbanduhren, Werkzeuge und sogar Silberbesteck – das BĂŒrgerbĂŒro Haldensleben versteigert am Montag, 4. November 2024, ab 13 Uhr herrenlose Fundsachen. Interessierte können die insgesamt 25 angebotenen GegenstĂ€nde vorher unter www.fundbĂŒrodeutschland.de beziehungsweise 30 Minuten vor Beginn der Versteigerung direkt im … Weiter