Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 % / Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Sterbefallzahlen im September 2023 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 358 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (271 FĂ€lle darĂŒber). Bei einer Betrachtung … Weiter

Weniger TeenagermĂŒtter in Deutschland: 2022 wurden 6 Kinder je 1 000 Frauen zwischen 15 und 19 Jahren geboren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Teenagergeburten in den vergangenen zwei Jahrzehnten hierzulande und weltweit stark rĂŒcklĂ€ufig Die Zahl der Geburten von TeenagermĂŒttern ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurĂŒckgegangen – in Deutschland und weltweit. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland durchschnittlich 6 Kinder je 1 … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2023: +6,4 % gegenĂŒber August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2023 um 6,4 % gegenĂŒber August 2022 gestiegen. Im Mai 2023, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich um 8,8 % gestiegen. Wie das … Weiter

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Umsatz im Dienstleistungsbereich, Juli 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,8 % zum Vormonat (real) +0,6 % zum Vormonat (nominal) +5,7 % zum Vorjahresmonat (real) +4,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Juli … Weiter

Öffentliches Finanzierungsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 76,1 Milliarden Euro / Öffentliche Ausgaben nehmen deutlich stĂ€rker zu als die Einnahmen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im 1. Halbjahr 2023 rund 11 % mehr ausgegeben, aber nur rund 6 % mehr eingenommen als im 1. Halbjahr 2022: Einnahmen von 889,7 Milliarden Euro standen Ausgaben von 965,8 Milliarden Euro gegenĂŒber. Damit schlossen die … Weiter

Reisebusbranche 2022: 52 % weniger FahrgÀste als vor der Corona-Pandemie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2022 waren immer noch deutlich weniger Menschen mit Reisebussen unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, war die Fahrgastzahl im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) mit 37 Millionen Reisenden um mehr als die … Weiter

Exporte im August 2023: -1,2 % zum Juli 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2023 127,9 Milliarden Euro -1,2 % zum Vormonat -5,8 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), August 2023 111,4 Milliarden Euro -0,4 % zum Vormonat -16,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Hunde zĂ€hlen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – nicht zuletzt sind viele Menschen wĂ€hrend der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlĂ€sslich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2022 rund … Weiter

Importpreise im August 2023: -16,4 % gegenĂŒber August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2023 -16,4 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2023 -5,1 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2023 um 16,4 % niedriger als im August 2022. Das war der stĂ€rkste … Weiter