Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutschland hatte zum Jahresende 2022 nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mindestens 84,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Damit lebten hierzulande so viele Menschen wie noch nie am Ende eines Jahres. GegenĂŒber dem Jahresende 2021 nahm die Bevölkerungszahl um … Weiter

Ausgewogene ErnĂ€hrung: GemĂŒse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Preise fĂŒr Obst im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 um 3,0 % gestiegen * Absatz von frischem Obst und GemĂŒse im Jahr 2022 gegenĂŒber dem Vorjahr um 6,4 % zurĂŒckgegangen * AnbauflĂ€chen von Obst und GemĂŒse in Deutschland im Jahr … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im November 2022: -16,3 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis November 2022 um 5,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis November 2022: -15,9 % bei EinfamilienhĂ€usern, -10,1 % bei ZweifamilienhĂ€usern, +1,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im November 2022 … Weiter

Tiefstand: 15,3 % der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler lernten im Schuljahr 2021/2022 Französisch als Fremdsprache

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer weniger SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Deutschland lernen Französisch als Fremdsprache. Im Schuljahr 2021/2022 waren es 1,29 Millionen der insgesamt 8,44 Millionen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an allgemeinbildenden Schulen. Der Anteil ist mit 15,3 % so niedrig wie seit dem Schuljahr … Weiter

Inflationsrate schwÀcht sich im Dezember 2022 ab, bleibt aber mit +8,6 % auf hohem Stand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2022 +8,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +7,9 % im Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2022 +9,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges … Weiter

Großhandelspreise im Dezember 2022: +12,8 % gegenĂŒber Dezember 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2022 +12,8 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat +18,8 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenĂŒber 2021 Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Dezember 2022 um 12,8 % höher als im Dezember 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel … Weiter

Tourismus in Deutschland im November 2022: 21,8 % mehr Übernachtungen als 2021, aber 8,1 % weniger als vor Corona

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, November 2022 29,8 Millionen +21,8 % zum November 2021 Im November 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 29,8 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 21,8 % mehr als … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2022 um 31,9 % höher als im November 2021 / Preise fĂŒr Obst gesunken, fĂŒr GemĂŒse gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, November 2022 +31,9 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +16,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +43,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2022 um 31,9 … Weiter

28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei OnlinehĂ€ndlern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil ist in den vergangenen fĂŒnf Jahren um 3 Prozentpunkte gestiegen Überschuldete Frauen und jĂŒngere Menschen sind anteilig stĂ€rker betroffen Onlineshopping erfreut sich, verstĂ€rkt durch die Corona-Pandemie, zunehmender Beliebtheit. FĂŒr einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet … Weiter

3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmensinsolvenzen Oktober 2022: +17,9 % zum Oktober 2021 Verbraucherinsolvenzen Oktober 2022: -15,7 % zum Oktober 2021 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2022 um 3,1 % gegenĂŒber November 2022 … Weiter