Inflationsrate im Oktober 2022 voraussichtlich +10,4%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2022: +10,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2022: +11,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +1,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2022 voraussichtlich +10,4 % betragen. Gemessen … Weiter

49 Verkehrstote mehr im August 2022 als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten um 10 % gegenĂŒber August 2021 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2022 sind in Deutschland 291 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 49 Personen mehr als im August 2021. Die Zahl der Verletzten stieg im August 2022 … Weiter

2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

3,2 % der Bevölkerung in Deutschland betroffen Anteil deutlich unter EU-Durchschnitt von 6,9 % Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor Beginn der Energiekrise … Weiter

Erzeugerpreise September 2022: +45,8 % gegenĂŒber September 2021 / Hohe Preisanstiege bei Fleisch und Milchprodukten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), September 2022 +45,8 % zum Vorjahresmonat +2,3 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2022 um 45,8 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die VorjahresverĂ€nderungsrate damit … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2022: -9,4 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis August 2022 um 3,0 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2022: -15,8 % bei EinfamilienhĂ€usern, -2,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Großhandelspreise im September 2022: +19,9 % gegenĂŒber September 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, September 2022 +19,9 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2022 um 19,9 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahr wieder … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2022 um 34 % höher als im August 2021 / Preise fĂŒr Milch gegenĂŒber dem Vorjahr um 55 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, August 2022 +34,5 % zum Vorjahresmonat +2,1 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +21,4 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +44,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2022 um 34,5 … Weiter

Exporte nach Russland im August 2022 um 45,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Warenexporte insgesamt um 23,1 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen * Exporte in die Vereinigten Staaten um 42,0 % höher als im August 2021 Im August 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 128,7 Milliarden Euro exportiert, das … Weiter

Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 % / Vor allem Energie- und Nahrungsmittelpreise sorgen fĂŒr neuen Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, September 2022 +10,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +1,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2022 +10,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +2,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

16 % der Importe kamen von Januar bis Juli 2022 auf Umwegen nach Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Handelsdrehscheibe Niederlande: 71,5 % der indirekt nach Deutschland importierten Waren kamen ĂŒber die Niederlande * 71,8 % der Importe aus China und 62,7 % der Importe aus den USA kamen auf direktem Weg – bei Importen aus Russland lag … Weiter