In 67 % der Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In 3,2 Millionen Paarfamilien mit Kindern unter elf Jahren waren 2020 beide Elternteile erwerbstätig 548 000 Alleinerziehende mit Kindern unter elf Jahren waren erwerbstätig; knapp 43 % von ihnen in Vollzeit Wegen der hohen Zahl an Covid-19-Infektionen in Deutschland müssen … Weiter

In jedem vierten Haushalt stand 2021 ein Fitnessgerät

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

„Mehr Sport treiben“ ist ein klassischer Neujahrsvorsatz, der sich besonders einfach umsetzen lässt, wenn Ergometer, Laufband und Co. zu Hause stehen. 12 Millionen dieser Fitnessgeräte standen zum Jahresanfang 2021 in den privaten Haushalten in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Befragung gestartet: Mikrozensus 2022 liefert wichtige Daten zum Leben in Deutschland / Befragung erfolgt coronabedingt überwiegend online, telefonisch oder schriftlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Mikrozensus 2022 hat begonnen. Wie im Vorjahr findet die amtliche Befragung unter besonderen Voraussetzungen statt: Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt sie überwiegend online, per Telefon oder mittels Papierfragebogen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Persönliche Interviews vor Ort finden nur … Weiter

198 Verkehrstote im November 2021 / Zahl der Verletzten 15 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2021 sind in Deutschland 198 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 7 Personen mehr als im November 2020. Die Zahl der Verletzten ist im November … Weiter

93 100 Schülerinnen und Schüler wiederholten im Corona-Schuljahr 2020/2021 die Klassenstufe

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höchste Quote an Wiederholerinnen und Wiederholern in Bayern (2,8 %), niedrigste in Berlin (0,9 %) Im Schnitt besuchten zuletzt 24 Schülerinnen und Schüler eine Klasse Das neue „Digitale Magazin Bildung“ bereitet Bildungsindikatoren multimedial auf Während der Corona-Pandemie haben im Schuljahr … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 bei +5,3 %, vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2021 real voraussichtlich unverändert gegenüber dem Vorjahr / Umsatz um 40 % niedriger als 2019

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

November 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -12,5 % real zum Vormonat -12,1 % nominal zum Vormonat +117,0 % real zum Vorjahresmonat +119,9 % nominal zum Vorjahresmonat Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2021 (Schätzung, vorläufig, Originalwerte) 0 % im Jahr 2021 gegenüber 2020 … Weiter

Corona-Pandemie: 93 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU im Jahr 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Millionenfach Sonnendeck, Meer und Captain’s Dinner – das war einmal: Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst. Im Jahr 2020 starteten rund 530 000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der Europäischen Union … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2021: saison- und kalenderbereinigt +2,6 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

29 020 Wohnungen im November 2021 genehmigt Januar bis November 2021: 2,8 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum Im November 2021 wurde in Deutschland der Bau von 29 020 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das saison- … Weiter

Absatz von Tabakwaren 2021: weniger Zigaretten, deutlich mehr Pfeifentabak als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Absatz von Pfeifentabak um 40 % gegenüber 2020 gestiegen Langfristiger Rückgang bei Zigaretten: Seit 1991 hat sich die versteuerte Menge mehr als halbiert Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 2,8 % weniger Zigaretten versteuert als im Jahr 2020. Beim Absatz … Weiter