Im August 2023 besuchten 357 804 GĂ€ste Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Das war gegenĂŒber dem August 2022 ein Zuwachs um ungefĂ€hr 0,9 %, so die Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus. Die Anzahl der Übernachtungen stieg etwas stĂ€rker (+1,8 %) auf 952 695. Damit erhöhte … Weiter

Internationaler Tag fĂŒr die Beseitigung der Armut: Anteil der armutsgefĂ€hrdeten Bevölkerung 2022 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 waren in Sachsen-Anhalt gemessen am Landesmedian des 14,9 % aller Einwohnerinnen und Einwohner armutsgefĂ€hrdet. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Internationalen Tages fĂŒr die Beseitigung der Armut am 17. Oktober mitteilt, musste damit ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte … Weiter

Heute ist Welt-Ei-Tag!

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Welteitages am 13. Oktober 2023 teilt das Statistische Landesamt mit, dass es in Sachsen-Anhalt im April 2023 insgesamt 46 Betriebe mit Legehennenhaltung gab, welche 2 117 408 Legehennen hielten. In 25 Betrieben lebten Tiere in Bodenhaltung. 25 … Weiter

Biodieselproduktion in Sachsen-Anhalt sank 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Biodieselproduktion in Sachsen-Anhalt sank 2022 gegenĂŒber dem Vorjahr um 17 847 t auf 566 201 t. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, entsprach dies einem RĂŒckgang um 3,1 %. Trotz des RĂŒckgangs ließ sich im langfristigem Trend ein … Weiter

HaushaltsabfÀlle pro Kopf in Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Durchschnittlich 477 kg HaushaltsabfĂ€lle wurden 2021 pro Einwohnerin bzw. Einwohner in Sachsen-Anhalt eingesammelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das durchschnittliche Aufkommen an HaushaltsabfĂ€llen in Sachsen-Anhalt damit 1,5 % (7 kg) unter dem Bundesdurchschnitt von 484 Kilogramm je Einwohnerin … Weiter

Spanisch vierthÀufigste an Schulen erlernte Fremdsprache

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2022/23 insgesamt 8 457 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die spanische Sprache. Dies teilt heute das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Internationalen Tages der Sprache am 12. Oktober mit. Nach Englisch, Französisch und Russisch war es die … Weiter

Zahl der Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt wÀchst weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Jahresende 2022 lebten 279 390 Kinder im Alter von unter 15 Jahren in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erhöhte sich diese Altersgruppe in den letzten 10 Jahren um rund 27 800 Kinder bzw. 11,1 %. GegenĂŒber … Weiter

Baupreisindex steigt in Sachsen-Anhalt krÀftig an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen um 8,5 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 166,1, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt. Im Vergleich zum Mai 2023 verteuerte sich der Bau von WohngebĂ€uden um 0,4 … Weiter

2022 weniger Eheschließungen und weniger Ehescheidungen als 2011

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zwischen 2011 und 2022 ging die Anzahl der Personen, die in Sachsen-Anhalts StandesĂ€mtern heirateten, von 20 500 um 10 % auf 18 500 zurĂŒck. Im gleichen Zeitraum verringerte sich die Anzahl der Geschiedenen von 9 600 auf 6 600. … Weiter

Seit der EinfĂŒhrung der „Ehe fĂŒr alle“ wurden 1 446 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem 1. Oktober 2017 ließen sich insgesamt 1 446 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 811 Frauenpaare und 635 MĂ€nnerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierbei waren 473 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. 2022 … Weiter