Weniger GĂ€ste, mehr Übernachtungen in Sachsen-Anhalt im Juli 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Juli 2023 konnten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 352 800 GĂ€steankĂŒnfte und knapp 920 200 Übernachtungen verbuchen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 3,1 % weniger GĂ€ste, dafĂŒr aber … Weiter

15,2 % mehr VergnĂŒgungsteuer im 1. Halbjahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt nahmen in der 1. JahreshĂ€lfte 2023 mehr VergnĂŒgungsteuer ein als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mit einem Anstieg um 766 Tsd. EUR verbuchten die kommunalen Kassen Einzahlungen in Höhe von 5 801 Tsd. EUR. Wie das … Weiter

Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt stiegen um 7,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 30. Juni 2023 lag der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte bei 2 939 Mill. EUR Das entsprach einem Anstieg um 205 Mill. EUR bzw. 7,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Am stĂ€rksten stieg die Verschuldung der kreisfreien StĂ€dte. Hier wurde … Weiter

Rund 58 % der erwerbstĂ€tigen MĂŒtter arbeiteten 2022 in Vollzeit

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Von den rund 261 000 MĂŒttern in Sachsen-Anhalt gingen 190 000 (73 %) zum Zeitpunkt der Befragung im Rahmen des Mikrozensus 2022 mindestens eine Stunde in der Woche einer bezahlten ErwerbstĂ€tigkeit nach, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages … Weiter

Exporte aus Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 insgesamt leicht rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis Juni 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 11,4 Mrd. EUR, das waren 4,8 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 12,1 … Weiter

II. Quartal 2023: BeschĂ€ftigungsrĂŒckgang im Handwerk hielt an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im II. Quartal 2023 verzeichnete das zulassungspflichtige Handwerk in Sachsen-Anhalt erneut einen RĂŒckgang der BeschĂ€ftigungszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die Anzahl der BeschĂ€ftigten um 2,3 %. Damit fiel der RĂŒckgang der BeschĂ€ftigtenzahlen genauso stark aus wie im … Weiter

Sinkende Betten- und Patientenzahlen in Sachsen-Anhalt seit 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 standen in den KrankenhĂ€usern Sachsen-Anhalts 14 158 Betten in 45 KrankenhĂ€usern zur VerfĂŒgung, darunter 764 Intensivbetten. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das noch einmal 400 Betten weniger als im Jahr zuvor und 2 136 Betten weniger … Weiter

Durchschnittliche Rentenleistungen der Frauen 2022 höher als die der MÀnner

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt fĂŒr 628 772 RentenempfĂ€ngerinnen und -empfĂ€nger ab 65 Jahren Rentenleistungen von insgesamt 11,9 Mrd. EUR gezahlt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug damit die durchschnittliche Rentenleistung fĂŒr Personen im Alter von mindestens 65 Jahren 18 … Weiter

25 % der Haushalte in Sachsen-Anhalt mit Nettoeinkommen von unter 1 500 EUR pro Monat

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 gaben 25 % der Haushalte und damit der grĂ¶ĂŸte Anteil aller Haushalte in Sachsen-Anhalt (1 113 100) ein monatliches Nettoeinkommen von 2 000 bis 3 000 EUR an. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, … Weiter

2 665 Kinder mehr in Sachsen-Anhalts Kindertagesbetreuung

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 1. MĂ€rz 2023 wurden 154 625 Kinder in den 1 816 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt betreut. Weitere 756 Kinder befanden sich in öffentlich geförderter Tagespflege bei 160 TagesmĂŒttern und 9 TagesvĂ€tern. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, wurde damit … Weiter