Weniger Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 wurden 1 639 Hochbauvorhaben im Wohn- und Nichtwohnbau Sachsen-Anhalts genehmigt. Der prozentuale RĂŒckgang zum gleichen Vorjahreszeitraum betrug entsprechend 30,6 % (1. Halbjahr 2022: 2 362). Das Tempo des relativen RĂŒckganges hat sich im Halbjahresverlauf kaum … Weiter

IndustrieumsĂ€tze gingen im II. Quartal 2023 deutlich zurĂŒck

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im II. Quartal 2023 erwirtschafteten die 631 Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt einen Gesamtumsatz von 12,1 Mrd. EUR. Im Vorjahresvergleich nahm der Umsatz um 14,1 % ab. Wie … Weiter

Den Schulweg in Sachsen-Anhalt sicher gestalten: 864 allgemeinbildende Schulen auf einen Blick

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des in dieser Woche beginnenden Schuljahres 2023/24 wurde die interaktive Karten-Anwendung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt mit allen Schulstandsorten und erfassten VerkehrsunfĂ€llen mit Personenschaden aktualisiert. DarĂŒber hinaus sind Haltestellen/-punkte des öffentlichen Nahverkehrs in die Darstellung aufgenommen worden. Ausgehend vom … Weiter

Preise fĂŒr Bauland 2022 im Durchschnitt 31,68 EUR/mÂČ

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2022 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 2 647 VerkĂ€ufe von unbebauten GrundstĂŒcken. Dabei wechselte eine FlĂ€che von ĂŒber 15,7 Mill. mÂČ fĂŒr gut 497 Mill. EUR die EigentĂŒmerinnen und EigentĂŒmer. Der durchschnittliche Preis je mÂČ betrug 31,68 EUR. Den … Weiter

Weniger Ausgaben fĂŒr Sozialleistungen 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesamtnettoausgaben fĂŒr Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2022 in Sachsen-Anhalt 105 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem RĂŒckgang um 15 Mill. EUR (-12,5 %) gegenĂŒber 2021. Rein rechnerisch wurden somit 48 EUR pro … Weiter

Internationaler Tag der Jugend am 12. August

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31.12.2022 lebten in Sachsen-Anhalt 186 852 Jugendliche im Alter von 15 bis unter 25 Jahren, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August mitteilt. 1990 gehörten dieser Altersgruppe noch 360 703 Personen an. … Weiter

Im 1. Halbjahr 2023 erneuter Anstieg der Gewerbeanzeigen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 wurden durch die GewerbeĂ€mter in Sachsen-Anhalt insgesamt 10 974 Gewerbeanzeigen (ohne Reisegewerbe und ohne Gewerbeummeldungen) erfasst. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrafen von den abgegebenen Gewerbemeldungen 5 911 eine An- und 5 063 die Abmeldung … Weiter

Tag der Schwestern 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt wuchsen laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 insgesamt 130 000 MĂ€dchen mit mindestens einem Geschwisterkind im Haushalt auf, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages der Schwestern am 6. August mitteilt. Somit lebten 66 % der weiblichen … Weiter

Anzahl der in 2022 gemeldeten Ehescheidungen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden von den Familiengerichten in Sachsen-Anhalt insgesamt 3 275 Ehescheidungen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank damit die Anzahl der Ehescheidungen gegenĂŒber dem Vorjahr um 5,3 %. Die wenigsten Ehescheidungen wurden fĂŒr Dessau-Roßlau (91), die meisten fĂŒr … Weiter

Heute ist Schweizer Nationalfeiertag / Feiertag fĂŒr 9 Frauen und 80 MĂ€nner aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 1. August 2023 ist der Schweizer Nationalfeiertag. Nach Angaben des schweizerischen Bundesamts fĂŒr Statistik arbeiteten 9 Frauen und 80 MĂ€nner, deren Wohnort in Sachsen-Anhalt liegt, Ende 2022 in der Schweiz und können sich damit möglicherweise ĂŒber diesen arbeitsfreien Tag … Weiter