Moderater Anstieg der Verbraucherpreise im MĂ€rz 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einer Inflationsrate von 2,2 % stieg der Verbraucherpreisindex auf einen Stand von 119,4 (Basis 2020 = 100). Damit lag die Teuerungsrate gegenĂŒber dem gleichen Vorjahresmonat auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2024 stieg die … Weiter

GĂŒterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt stieg 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In den BinnenhĂ€fen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2023 rund 6,0 Mill. t GĂŒter umgeschlagen Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der GĂŒterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 4,7 % ĂŒber dem Ergebnis von 2022. Der Anteil an Gefahrgut sank leicht im … Weiter

947 100 Sachsen-Anhalterinnen feiern den Internationalen Frauentag

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Heute am 8. MĂ€rz feiern rund 947 100 Sachsen-Anhalterinnen, die 15 Jahre und Ă€lter waren, den Internationalen Frauentag. Das entsprach 87 % der weiblichen Bevölkerung. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lebten 2022 insgesamt rund 1 083 300 MĂ€dchen und Frauen … Weiter

Über 8 Millionen Übernachtungen in Sachsen-Anhalt 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt konnten im vergangenen Jahr 3,36 Mill. GĂ€ste und 8,36 Mill. Übernachtungen verbuchen. Damit wurde erstmals seit der Corona-Pandemie und ĂŒberhaupt erst zum 4. Mal die 8-Millionen-Grenze bei den Übernachtungen ĂŒberschritten. Die Zahl der GĂ€steankĂŒnfte war … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt: SchwÀcherer Anstieg der Preise auch im neuen Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Jahresteuerungsrate in Sachsen-Anhalt lag im Januar 2024 bei 2,7 %. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Dezember 2023 um 0,1 % auf einen Indexstand von 118,0 (Basis 2020 = 100). Die grĂ¶ĂŸten Entwicklungen … Weiter

Agrarstrukturerhebung 2023: geringer RĂŒckgang der landwirtschaftlich genutzten FlĂ€che in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Rund 4 200 landwirtschaftliche Betriebe bewirtschafteten 2023 eine landwirtschaftlich genutzte FlĂ€che von knapp 1 152 100 ha in Sachsen-Anhalt. Das Statistische Landesamt teilt anlĂ€sslich der am 19.01.2024 in Berlin beginnenden „Internationalen GrĂŒnen Woche“ mit, dass damit die Anzahl der … Weiter

Inflationsrate im Jahresschnitt mit deutlicher Steigerung / Nahrungsmittel +13,0 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Entgegen der Entwicklungen der letzten Monate stieg die Inflationsrate in Sachsen-Anhalt im Jahresschnitt um 6,0 % an. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erreichte die Teuerung im Durchschnitt des Jahres 2023 einen Indexstand von 117,3. Trotz zuletzt stabilerer Preise … Weiter

Zahl der Alkoholvergiftungen das 6. Jahr in Folge gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der Menschen aus Sachsen-Anhalt, die wegen einer akuten Alkoholvergiftung stationĂ€r im Krankenhaus behandelt werden mussten, ging weiter zurĂŒck. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren 2022 insgesamt 2 503 Menschen wegen akutem Alkoholmissbrauchs stationĂ€r in einer Klinik. Das … Weiter

Steigerung der Bauleistungspreise verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen im November 2023 um 5,4 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 166,6 (Basis 2015 = 100), wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zum August 2023 verteuerte sich … Weiter

2022 kamen zwischen Heiligabend und Silvester 262 Kinder zur Welt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 wurden in Sachsen-Anhalt zwischen Heiligabend und Silvester insgesamt 262 Kinder lebend geboren. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen an den beiden Weihnachtsfeiertagen 35 bzw. 24 Babys zur Welt. Silvester wurden 30 Geburten gezĂ€hlt. Am Heiligabend 2022 wurden in … Weiter