5 607 Krankenhausbehandlungen wegen psychischen Erkrankungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten 2022 die hĂ€ufigste Ursache fĂŒr stationĂ€re Krankenhausbehandlungen von Kindern und jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt dar. 5 607 der 29 552 Krankenhauspatientinnen und -patienten im Alter von 10 bis unter 25 Jahren wurden deshalb stationĂ€r … Weiter

Tourismus in Sachsen-Anhalt: Beherbergungsbetriebe im Oktober 2023 auf Àhnlichem Niveau des Vormonats

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Oktober 2023 konnten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 303 700 GĂ€steankĂŒnfte und knapp 806 200 Übernachtungen verbuchen. Wie das Statistischen Landesamt aus den vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, waren das 1,4 % weniger GĂ€ste, aber 1,1 … Weiter

Leichte Erholung der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 waren insgesamt 69 112 Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit Sitz in Sachsen-Anhalt aktiv, wie das Statistische Landesamt als Ergebnis der Auswertung des Statistischen Unternehmensregisters mitteilt. Dies entsprach einem Zuwachs um 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. In diesen rechtlichen … Weiter

Außenhandel ging von Januar bis September 2023 deutlich zurĂŒck

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis September 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 16,7 Mrd. EUR, das waren 9,6 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 17,8 … Weiter

Verringerung der Nettozuwanderung aus der Ukraine im 1. Halbjahr 2023, erneuter Anstieg im III. Quartal

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der starken Zuwanderungswelle aus der Ukraine im FrĂŒhjahr 2022 schwĂ€chte sich das Wanderungsgeschehen mit der Ukraine in der ersten JahreshĂ€lfte 2023 deutlich ab. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, wurde auf Basis der vorlĂ€ufigen Ergebnisse aus Wanderungsstatistik … Weiter

Gasabsatz in Sachsen-Anhalt 2022 bei stark steigenden Erlösen eingebrochen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, fiel damit der Gasabsatz gegenĂŒber dem Vorjahr um 22,4 % auf den niedrigsten Wert seit 29 Jahren. Im gleichen Zeitraum stiegen die Gaserlöse von 4,19 ct/kWh (2021) auf 9,00 ct/kWh (2022) um 114,7 … Weiter

Tag des Weihnachtssterns am 12. Dezember: 113 100 Weihnachtssterne wurden 2021 in Sachsen-Anhalt erzeugt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages des Weihnachtssterns mitteilt, zogen 7 Betriebe Weihnachtssterne. 2017 waren es noch 12 Betriebe, die mit 230 000 Pflanzen mehr als doppelt so viele erzeugten. Deutschlandweit zogen insgesamt 616 Betriebe Weihnachtssterne als Fertigware … Weiter

Mehr VerkehrsunfĂ€lle auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer SchĂ€tzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten fĂŒr den Zeitraum Januar bis September 2023 basiert, wird die Zahl der StraßenverkehrsunfĂ€lle mit SachschĂ€den von 59 838 FĂ€llen (2022) auf ca. 61 300 FĂ€lle (2023) um rund … Weiter

Sachsen-Anhalts Gemeinden verbuchten 113 Mill. EUR mehr Gewerbesteuer bis zum 30. September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den ersten 3 Quartalen 2023 nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 942 Mill. EUR Gewerbesteuer ein. Das waren 113 Mill. EUR mehr als bis zum 30. September 2022 und entsprach einem Anstieg um 13,6 %. Wie das Statistische … Weiter

2022 bezogen Letztverbraucher 13,8 Mrd. kWh Strom

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2022 lieferten die ElektrizitĂ€tsversorgungsunternehmen und StromhĂ€ndler 13 847 Mill. kWh an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt, 0,2 % mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. Die Unternehmen erzielten dabei Erlöse von 3 134 Mill. EUR, 720 Mill. … Weiter