Neue Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen startet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg untersucht in der bislang größten deutschlandweiten Studie, wie durch Telemedizin das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle gesenkt werden kann. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Sachsen-Anhalt. Insbesondere der Bluthochdruck, kombiniert mit … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt ein: Eine Veranstaltung für Hörgeschädigte und CI-Träger

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-Trägerinnen und -Träger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. Räumliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg feiert 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann würdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien. Am 19. März 2025 würdigte die Universitätsmedizin Magdeburg die 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung. Im Rahmen der Zeremonie wurde ein … Weiter

Neue Führungstermine der Ausstellung „DA IST ETWAS. „Krebs und Emotionen“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg Magdeburg. Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg gewährt seit September 2024 umfassende Einblicke in die vielfältigen Facetten einer Krebserkrankung. Neben den … Weiter

Einladung zum Magdeburger Psychose-Seminar 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In einem trialogischen Erfahrungsaustausch erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in das Feld der Psychosen und deren Erscheinungsbildern. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg und der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst des AWO- Fachkrankenhauses Jerichow laden wieder zum Magdeburger Psychose-Seminar … Weiter

Medizinstudium ohne Einser-Abitur: HAM-Nat macht´s möglich

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Über 1200 Studieninteressierte waren zur Teilnahme am Naturwissenschaftstest HAM-Nat nach Magdeburg eingeladen, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz zu verbessern. Auch in diesem Jahr bietet die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studieninteressierten die Möglichkeit, über den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat einen Medizinstudienplatz zu … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. Für werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Schizophrenie und das Immunsystem: Meta-Analyse zeigt klare Zusammenhänge

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Analyse von Routine-Blutuntersuchungen aus 64 Studien mit über 42.000 Personen unter der Leitung eines Forschungsteams der Universitätsmedizin Magdeburg bestätigt die Bedeutung von Entzündungsprozessen für die Erkrankung. Eine neue, umfassende Meta-Analyse, veröffentlicht in JAMA Psychiatry, liefert überzeugende Belege für … Weiter

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg erforscht psychische Folgen, Bewältigungsstrategien und Verbesserungsmöglichkeiten in der psychosozialen Notfallversorgung Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und … Weiter

Zwischen Spritze und Skalpell – Wege aus der Adipositas – Einblicke in moderne Therapiemöglichkeiten

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Anlässlich des „Welt-Adipositas-Tages“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer Informationsveranstaltung ein. Ein Betroffener teilt seine persönliche Geschichte, während Expertinnen und Experten die Risiken von Adipositas als chronische Erkrankung beleuchten und aktuelle Therapiemöglichkeiten vorstellen. Das multidisziplinäre Team der Universitätskliniken für … Weiter