Einblicke in die moderne Adipositas-Therapie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrt anlĂ€sslich des „Welt-Adipositas-Tages“ eine Informationsveranstaltung durch. Dabei werden die Gefahren von Adipositas als chronische Erkrankung erörtert und gleichzeitig aktuelle therapeutische Verfahren vorgestellt. Am Montag, den 4. MĂ€rz 2024, findet eine Informationsveranstaltung anlĂ€sslich des Welt-Adipositas-Tages von … Weiter

Prominenter Besuch und Blutspendetermin an der Uni-Blutbank der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Rainer Robra besuchte die Uni-Blutbank der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und spendete selbst Blut. Der 72-JĂ€hrige zeigte sich beeindruckt von der exzellenten Versorgung sowie der professionellen Betreuung an der Uni-Blutbank. WĂ€hrend seines Besuchs an der Uni-Blutbank … Weiter

Tag der Seltenen Erkrankungen: HiChol – ein Forschungsnetzwerk fĂŒr seltene cholestatische Lebererkrankungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Hochschulstandorte Magdeburg, Hannover und DĂŒsseldorf forschen gemeinsam fĂŒr ein besseres VerstĂ€ndnis genetischer Cholestasen und zu neuartigen Therapien. In diesem Jahr rĂŒckt der Rare Disease Day am 29. Februar die Herausforderungen seltener Erkrankungen wieder in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. … Weiter

KrĂ€fte bĂŒndeln fĂŒr effektives FrĂŒhwarnsystem von Infektionswellen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

RKI und AKTIN-Notaufnahmeregister ermöglichen tĂ€gliche Infektionsberichte aus 48 Notaufnahmen und stĂ€rken somit InfektionsĂŒberwachung fĂŒr ganz Deutschland. Magdeburg. Infektionswellen frĂŒhzeitig erkennen: Mit diesem Ziel stellt das in Magdeburg und Aachen entwickelte AKTIN-Notaufnahmeregister dem Robert Koch-Institut (RKI) tĂ€glich anonymisierte und standardisierte Routinedaten … Weiter

Europaweite Studie zur FrĂŒherkennung von Magenkrebs gestartet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Pilotstudie in Magdeburg evaluiert Screening-Methode fĂŒr die PrĂ€vention von Magenkrebs  Mit jĂ€hrlich rund 136.000 neuen Diagnosen und etwa 97.000 TodesfĂ€llen in Europa ist Magenkrebs die vierthĂ€ufigste Krebserkrankung weltweit. Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend fĂŒr die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, … Weiter

Internationaler Kinderkrebstag: Ein Nachmittag voller musikalischer Erlebnisse fĂŒr kleine Patient:innen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Superheld:innentag wurden die kleinen Patient:innen der UniversitĂ€tskinderklinik Magdeburg fĂŒr ihre Tapferkeit und ihren Mut gefeiert und den Mitarbeiter:innen fĂŒr ihren unermĂŒdlichen Einsatz und Engagement gedankt. Auch in diesem Jahr wurden die kleinen Patient:innen und ihre Angehörigen auf der … Weiter

InterdisziplinÀres WirbelsÀulen-Symposium in Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Darstellung aktueller Konzepte in der WirbelsĂ€ulen-Traumatologie, besondere Aspekte der Behandlung von Patient:innen im fortgeschrittenen Alter und die Implementierung moderner Technologien stehen im Fokus des Symposiums. Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, findet das Magdeburger InterdisziplinĂ€re WirbelsĂ€ulen-Symposium von 17:00 … Weiter

Innovative Einlegesohle schĂŒtzt vor FußgeschwĂŒren bei Diabetes

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Telemedizin-Projekt der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg setzt neue MaßstĂ€be in der PrĂ€vention von Diabetes-Folgeerkrankungen Eine innovative Einlegesohle erkennt ĂŒber Sensoren frĂŒhzeitig TemperaturverĂ€nderungen in den FĂŒĂŸen und kann somit FußgeschwĂŒren als eine der hĂ€ufigsten und schwerwiegendsten Komplikation von Diabetes vorbeugen. Zu … Weiter

Erfolgreiche Rezertifizierung der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg als TAVI-Zentrum

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Fokus dieses interdisziplinĂ€ren Herzteams stehen Kardiolog:innen, Herzchirurg:innen und AnĂ€sthesiolog:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die fĂŒr die DurchfĂŒhrung der TAVI-Prozedur ausgebildet sind. Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Kardiologie und Angiologie Magdeburg, unter der Leitung von Prof. Dr. med. RĂŒdiger C. Braun-Dullaeus, wurde … Weiter

Erster Blutspendetag war ein voller Erfolg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Uniblutbank der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg und das Deutsche Rote Kreuz starteten ihren Auftakt zum Blutspendeaktionsmonat mit zahlreichen Spender:innen. Am 31. Januar 2024 fand der erste gemeinsame Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Zusammenarbeit mit dem Institut fĂŒr Transfusionsmedizin … Weiter