Genomstudie findet neue Risikogene fĂŒr Magenkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Europaweite Kooperation der Hochschulmedizin identifiziert Gene, die Krebserkrankungen des Verdauungstraktes beeinflussen Magdeburg. Die Blutgruppe eines Menschen beeinflusst sein Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Das ist eines der Ergebnisse einer Metastudie, die genetische Risikofaktoren fĂŒr verschiedene Untertypen von Magenkrebs analysiert hat. … Weiter

Kooperation mit der Lungenklinik Lostau der Pfeifferschen Stiftungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Sinne einer intensiven, standortĂŒbergreifenden, bedarfsgerechten und qualitĂ€tsgesicherten Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Pneumologie, Thoraxchirurgie und angrenzender Gebiete werden die Lungenklinik Lostau der Pfeifferschen Stiftungen und das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg enger kooperieren. Die Kooperation dient nicht nur der fachlichen QualitĂ€tsentwicklung zum Wohle … Weiter

Psychosoziale UnterstĂŒtzung in der Intensivmedizin

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg startet Pilot-Projekt zur psychosozialen UnterstĂŒtzung von Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen auf Intensivstationen Auf Intensivstationen sind Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und fĂŒr die Entwicklung psychischer Erkrankungen besonders gefĂ€hrdet. … Weiter

Gemeinsam zukĂŒnftige Entwicklungen im Neugeborenenscreening auf schwere, angeborene Erkrankungen diskutieren

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Neugeborenenscreening in Magdeburg Zu einer großen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Neugeborenenscreening (DGNS) treffen sich Expert:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg sowie renommierte Expert:innen aus Deutschland am 11. und 12. Mai 2023 im Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten … Weiter

Blutspende-Tag an der Uni-Blutbank! – Spendewillige sind heute herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Mai 2023 öffnet die Uni-Blutbank wie jeden ersten Samstag im Monat wieder ihre TĂŒren. In der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Uni-Blutbank zahlreiche Spender:innen begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Ihre Konserve wird dringend … Weiter

Aktionswoche „Aktion saubere HĂ€nde“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Team der Krankenhaushygiene hat in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen auf die Bedeutung der hygienischen HĂ€ndedesinfektion aufmerksam gemacht und einige Stationen mit besonders guter Handhygiene mit einer Aufmerksamkeit ĂŒberrascht. Nach der coronabedingten langen Pause konnte die Krankenhaushygiene … Weiter

Neuberufung fĂŒr Neurophysiologie und Optogenetik an die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Prof. Dr. rer. nat. Markus Rothermel untersucht sensorische Informationsverarbeitungen im Gehirn, um zu verstehen, wie Filterprozesse kognitive Leistungen, soziale Interaktionen und Entscheidungsfindungen im gesunden sowie durch Krankheit verĂ€nderten Gehirn beeinflussen. Zum 1. Mai 2023 ist der Biologe Prof. Dr. … Weiter

10. Implantation der Inspire Therapie erfolgreich durchgefĂŒhrt

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zungenschrittmacher-Implantation wird in der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg seit 2021 durchgefĂŒhrt. Das Implantat kann das Aussetzen der Atmung in der Nacht verhindern. In der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und … Weiter

Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen FakultÀt vergeben

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr seine Forschung zur Wechselwirkung zwischen dem Immun- und Nervensystem gewinnt Dr. rer. nat. Johannes Steffen den Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Magdeburg. Dr. rer. nat Johannes Steffen wird fĂŒr seine Forschungsarbeiten zur Wechselwirkung zwischen dem Nervensystem und … Weiter

Die Uni-Blutbank verlĂ€ngert ihre Öffnungszeiten und heißt Spendewillige willkommen.

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Uni-Blutbank im Haus 29 auf dem GelĂ€nde der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg heißt Spender:innen an Montagen (ab 8. Mai 2023) nun lĂ€nger willkommen. Das Institut fĂŒr Transfusionsmedizin und ImmunhĂ€matologie mit Blutbank Magdeburg öffnet montags von 07 bis 15 Uhr ihre … Weiter