Aufruf fĂŒr ErnĂ€hrungsstudie: Wie gut ist das ErnĂ€hrungswissen in Gesundheitsberufen?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die Teilnahme an einer Online-Befragung im Rahmen einer ErnĂ€hrungsstudie werden GesundheitsfachkrĂ€fte aus der Kinder- und Jugendmedizin gesucht. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg untersucht in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Hochschule Anhalt und der Technischen UniversitĂ€t Dresden den aktuellen Stand der … Weiter

Elterninfoabende an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂŒr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, die … Weiter

Das Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg startet das Ausbildungsjahr 2024

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr 130 junge Menschen begann am 2. September 2024 die Ausbildung am Ausbildungszentrum fĂŒr Gesundheitsfachberufe in den Bereichen Pflegefachkraft, Operationstechnische Assistenz, Medizinische Technologen fĂŒr Laboratoriumsanalytik sowie Medizinische Technologen fĂŒr Radiologieassistenz. Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2024 wurden die neuen Auszubildenden … Weiter

Prof. Dr. Daniela Dieterich weiterhin an der Spitze der Medizinischen FakultÀt in Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die Biochemikerin wurde als Dekanin wiedergewĂ€hlt und tritt damit ihre zweite Amtszeit an. Magdeburg. Prof. Dr. Daniela Dieterich wurde in ihrem Amt als Dekanin der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bestĂ€tigt. Am 3. September 2024 hat der FakultĂ€tsrat die Biochemikerin … Weiter

Neue Juniorprofessorin erforscht seltene Lebererkrankungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Genetische Grundlagen und deren Bedeutung fĂŒr die Entwicklung zielgerichteter Therapien bei seltenen Lebererkrankungen im Fokus Prof. Dr. rer. nat. Carola Dröge hat zum 1. September 2024 die neue Juniorprofessur fĂŒr Angeborene Cholestasesyndrome an der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg … Weiter

Bessere Erholung nach Schlaganfall: FrĂŒhzeitige Kombinationstherapie macht den Unterschied

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine neue Studie der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg zeigt, dass eine frĂŒhe durch GehirnaktivitĂ€t gesteuerte Therapie die Beweglichkeit des Arms nach einem Schlaganfall deutlich verbessern kann. Einseitige LĂ€hmungen nach einem Schlaganfall beeintrĂ€chtigen oft erheblich die LebensqualitĂ€t der Patientinnen und Patienten. Besonders … Weiter

Hohes Risiko fĂŒr Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Deutschlandweite VersKiK-Studie liefert erste Ergebnisse zur Nachsorge von Überlebenden nach Krebs im Kindes- und Jugendalter. Magdeburg. Dank immer besserer Therapiemöglichkeiten haben krebskranke Kinder und Jugendliche inzwischen gute Heilungschancen. Über 80 Prozent der betroffenen Kinder können heutzutage geheilt werden. Doch das … Weiter

UniversitĂ€tsaugenklinik: Teilnehmende fĂŒr Studie zur Untersuchung von AlltagsaktivitĂ€ten bei Glaukom gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Ziel der Studie ist es, die Diagnoseverfahren und LebensqualitĂ€t zu verbessern. Magdeburg. Die UniversitĂ€tsaugenklinik der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht Personen mit diagnostiziertem Glaukom fĂŒr ein EU-gefördertes Forschungsprojekt. Im Fokus der Studie stehen Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Glaukom. Ziel der Untersuchung … Weiter

25.000 Herzoperationen seit Bestehen der Herz- und Thoraxchirurgie an der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Vor 29 Jahren, am 19. September 1995, wurde an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg die erste Herzoperation durchgefĂŒhrt. Seither hat sich die Klinik zu einem angesehenen Zentrum entwickelt. Mit mehr als 25.000 durchgefĂŒhrten Herz-Lungenmaschineneingriffen kann die Klinik auf eine bemerkenswerte Geschichte … Weiter

Heute findet der Medizinische Sonntag statt / Thema: Depression

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Das Thema lautet: Was tun, wenn eine Depression schwer zu behandeln ist? Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Was tun, wenn eine … Weiter