​Schlechtes Wetter erwartet! Kindertagsparty am 1. Juni 2024 im Elbauenpark wird verschoben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die für den morgigen Samstag, 1. Juni, angekündigte Kindertags-Party am Rutschenturm im Elbauenpark muss leider aufgrund der aktuellen Wetterlage kurzfristig abgesagt werden. Leider kann der Star der Party, der 18 Meter hohe Rutschenturm, bei Regen nicht genutzt werden. Ein … Weiter

Abgesagt: Wobau-Flohmarkt am Samstag in der Leiterstraße fällt aus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der für den morgigen Samstag, 1. Juni, angekündigte Wobau-Flohmarkt in der Leiterstraße muss leider aufgrund der aktuellen Wetterlage kurzfristig abgesagt werden. Der nächste Termin für die traditionelle Trödelmeile in der Magdeburger Innenstadt ist der 7. September 2024. Text/Foto: WOBAU/agentur … Weiter

Campusfestival der Hochschule Magdeburg-Stendal am 5. Juni

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 5. Juni findet auf dem Magdeburger Campus das jährliche Campusfestival der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Von 17 bis 23 Uhr lädt der grüne Campus zum Essen, Trinken und Feiern ein. Der Eintritt ist frei. Die Halbzeit des Sommersemesters ist … Weiter

​Große Kindertagsparty am 1. Juni 2024 im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Elbauenpark: Kostüme an und ab zur Kinderdisko mit Elfi und Elbo Magdeburg. Kindertag im Elbauenpark: Am Samstag, den 1. Juni 2024, wird im Elbauenpark der Kindertag mit einer großen Rutschenturm-Party gefeiert. Los geht es um 11 Uhr am Riesen-Rutschenturm auf … Weiter

Magdeburger Motette: Geistliches und Weltliches mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Der Neue Magdeburger Kammerchor gestaltet die „Madgeburger Motette“ am Sonnabend, 1.6., 16 Uhr, im Hohen Chor der Wallonerkirche. Der Eintritt zu der musikalischen Andacht ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Neue Magdeburger Kammerchor singt in seinem aktuellen A-cappella Programm, unter … Weiter

Heute ist Domglockenaktionstag: Hintergrundeinblicke in das neue Domgeläut der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, dem 25. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 15:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im … Weiter

Ausflugstipp: Blaulichttag am Samstag auf dem Alten Markt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Magdeburg präsentieren sich an diesem Samstag, 25. Mai, die Mitarbeitenden des Brandschutzes, Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes auf dem Alten Markt mit dem „Blaulichttag“. Von 10.00 bis 16.00 Uhr erhalten Interessierte einen umfassenden … Weiter

Pfingstferien im Technikmuseum: Entdeckerinnen und Historiker gesucht

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Technikmuseum Magdeburg gibt es in den Pfingstferien zwei besondere Programmpunkte, die sich speziell an Familien richten: Am Dienstag, dem 21. Mai, findet um 11.00 Uhr eine Familienführung statt. Die Höhepunkte der Ausstellung werden in einem Rundgang gezeigt. Auch … Weiter

Megedeborch startet heute in neue Spielzeit als Träger des Romanik- Sonderpreises

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit 27 Jahren bietet das Kulturhistorische Museum Magdeburg auf seinem Innenhof ein besonderes pädagogisches Format an, bei dem Kinder und Jugendliche für einen Tag hautnah das Mittelalter erleben können. Die historische Spielstadt „Megedeborch“ startet am Pfingstsonntag mit einem öffentlichen … Weiter

Tomorrow Labs am 8. Juni von 16.00 bis 22.00 Uhr: Ein Festival der Wissenschaft mit vier thematischen Schwerpunkten

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 8. Juni 2024 feiert das Tomorrow Labs Festival am Wissenschaftshafen in Magdeburg seine Premiere. Unter dem Motto „Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?“ bietet das Festival einen innovativen Blick in die Zukunft der Wissenschaft. Vier spannende … Weiter