Künstliche Intelligenz und moralische Verantwortung / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag über Moral und Verantwortung beim Einsatz künstlicher Intelligenz wird die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 26. September, fortgesetzt. Der Philosoph und Politikwissenschaftler Dr. Christoph Sebastian Widdau von der Otto-von-Guericke-Universität wird darüber berichten, welche ethischen … Weiter

Historische Straßenbahn zur „Magdeburger Kulturnacht – die NEUNTE“ / Historisches Museumsdepot in Sudenburg geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 24. September 2022 veranstaltet der Kulturschutzbund Magdeburg mit einem breiten Bündnis Magdeburger Kulturschaffender und Künstler:innen »die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht«. Auf insgesamt zehn Kulturinseln mit 38 bekannten und auch ungewöhnlichen Kulturorten sorgen mehr als 400 Mitwirkende für ein … Weiter

„Magdeburger Motette“ heute in der Wallonerkirche: Geistliches und Weltliches mit dem Universitätschor

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Universitätschor gestaltet die September-Ausgabe der Reihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche. Das Konzert am Sonnabend, 24. September, im Hohen Chor beginnt um 16 Uhr. Unter der Leitung von Tobias Eger präsentiert der Chor in der Motette ein … Weiter

Rufus Beck liest heute im Gesellschaftshaus: Shakespeare als Stand up Comedy

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Als Hörbuchsprecher wurde er vor allem als Stimme von „Harry Potter“ bekannt. Kinogänger kennen ihn aus den Komödien „Kleine Haie“ oder „Der bewegte Mann“. Als Showregisseur und Autor ging er u.a. mit Peter Maffays Tabaluga-Musicals auf Tournee. Jetzt gastiert … Weiter

Heute startet die Messe „Perspektiven“ in den Magdeburger Messehallen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Fachkräftenachwuchs und Unternehmen „matchen“ auf der Messe „Perspektiven“ Magdeburg. Noch mehr „Perspektiven“ für die Fachkräfte von morgen und Unternehmen auf Nachwuchssuche: Mit mehr als 140 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region und ganz Deutschland startet die gleichnamige größte Bildungsmesse im … Weiter

Stadtgeschichte: Auf der Flucht nach Magdeburg – Die Geschichte der Pfälzer Kolonie 1689–1808

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Heute am 20. September um 19:00 Uhr: 6. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende beleuchten ein besonders interessantes Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der sechste Vortrag in der Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs zeigt auf, wie Magdeburg vor 300 Jahren zu … Weiter

Podiumsdiskussion zur Fußball-WM in Katar in der Stadtbibliothek Magdeburg / Arbeitsmigranten von den Baustellen zu Gast

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Vier Gäste aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 und von ihren Kämpfen um die Verbesserung von Arbeitsbedingungen für migrantische Arbeiter*innen. Gemeinsam mit dem Publikum werden Handlungsmöglichkeiten hierzulande sowie der künftige … Weiter

„Ganz großes Kino“ ab 15. Oktober in der Grünen Zitadelle

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Neueste Hausproduktion des Theaters am Breiten Weg feiert am 15. Oktober Premiere / Filmreife Comedy-Revue mit den besten Streifen aller Zeiten und jeder Menge Lacher Das Theater in der Grünen Zitadelle startet in die neue Spielzeit, und die Gäste … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt – Abschlusskonzert mit Ines Schüttengruber und Michael Linus Bock

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Abwechslungs-, Facetten- und Variationsreich wie der gesamte Orgelpunkt 2022 wird auch das diesjährige Abschlusskonzert am Sonntag, 18. September 2022, 16:00 Uhr. In diesem Jahr konnte der Orgelpunkt wieder weit über 10.000 Besucherinnen und Besucherinnen verzeichnen –  eine Erfolgsgeschichte, für … Weiter

Kunstmuseum Magdeburg feiert großes Eröffnungsfest / Nordflügel und Klosterkirche werden am Wochenende nach Sanierung wiedereröffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Wochenende wird die Wiedereröffnung der komplett sanierten mittelalterlichen Kirche des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen gefeiert. Gemeinsam mit dem neu errichteten Anbau über dem Nordflügel sind dann die insgesamt rund 20 Jahre andauernden Sanierungsarbeiten am öffentlichen Teil … Weiter