Rekordpreise auf dem Bau: Höchster Anstieg seit 1949 / Verbandschef warnt vor Konjunktureinbruch und RĂŒckgang

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im MĂ€rz 2022 um 30,9 Prozent höher als im MĂ€rz 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenĂŒber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die aktuellen Daten … Weiter

Toronto und Provinz Ontario vergeben Milliardenauftrag an Deutsche Bahn

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutsche Bahn International Operations ĂŒbernimmt Planung, Betrieb und Instandhaltung eines 450-Kilometer-Nahverkehrsnetzes in Kanada ‱ Wertvolle Erfahrungen und erwirtschaftete Gewinne fĂŒr Vorhaben in Deutschland ‱ Weltweite Klimaziele nur durch starke Partnerschaften erreichbar Die international agierende DB-Tochtergesellschaft Deutsche Bahn International Operations (DB … Weiter

Mittelstand warnt vor Steuererhöhungen: „Gift in der aktuellen Situation“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Corona-Hilfsmaßnahmen, Entlastungspaket und das Sondervermögen fĂŒr die Bundeswehr: Die Corona-Pandemie und die aktuelle Situation in der Ukraine haben den Staat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven Ausgaben veranlasst. Angesichts dieser Entwicklung machen die ersten Forderungen von Steuererhöhungen die Runde. … Weiter

ifo Institut: Bundeswehr mĂŒsste dauerhaft 25 Milliarden Euro mehr bekommen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Bundeswehr mĂŒsste dauerhaft 25 Milliarden Euro pro Haushaltsjahr mehr bekommen. Diese Summe ist notwendig, um die AnkĂŒndigung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu erfĂŒllen, 2 Prozent der Wirtschaftsleistung fĂŒr Verteidigung auszugeben. FĂŒr 2022 sind etwa 50,3 Milliarden Euro oder 1,3 … Weiter

Greenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen an Russland / Friedensabgabe auf russisches Gas kann deutsche Kriegsfinanzierung mindern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Hamburg (ots). Als weltweit grĂ¶ĂŸter Abnehmer fĂŒr Gas und zweitgrĂ¶ĂŸter Abnehmer fĂŒr Öl ĂŒberweist Deutschland aufgrund der gestiegenen Preise Rekordsummen an Russland. Das geht aus einer neuen Analyse (https://act.gp/3OejazD) von Greenpeace hervor. Die Umweltschutzorganisation hat berechnet: Die Ausgaben Deutschlands fĂŒr … Weiter

Renten steigen zum 1. Juli 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 beschlossen. Damit werden die Renten zum 1. Juli 2022 erhöht und außerdem zwei Verabredungen aus dem Koalitionsvertrag zur Rente umgesetzt – der sogenannte Nachholfaktor wird wieder eingesetzt und … Weiter

Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die bevorstehenden Osterfeiertage sind fĂŒr viele Menschen ein Geschenkeanlass. Dementsprechend sorgt das Osterfest im Einzelhandel alljĂ€hrlich fĂŒr Umsatzimpulse. Nach EinschĂ€tzung des Handelsverband Deutschland (HDE) ist das OstergeschĂ€ft auch in diesem Jahr insbesondere fĂŒr den Lebensmittel- und den Spielwarenhandel von großer … Weiter

DIW Berlin: KaufprĂ€mie fĂŒr Elektroautos verĂ€ndert deutschen Automobilmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachfrage nach Elektro-Pkw seit Erhöhungen der KaufprĂ€mie im November 2019 und Juni 2020 deutlich gestiegen – Zahl der neuzugelassenen Verbrenner-Pkw sinkt hingegen – KaufprĂ€mie wirkt, aber weitergehende Maßnahmen nötig, um klimapolitische Ziele im Verkehrssektor zu erreichen Noch immer werden in … Weiter

Mittelstand warnt: Pandemiepolitik braucht dringend klare Strategie – Empfehlung fĂŒr Impfregister

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Klarheit statt Chaos: Der Beirat Gesundheit des Verbandes Der Mittelstand. BVMW fordert von der Politik nach dem Scheitern der Impfpflicht im Deutschen Bundestag eine Neuordnung der Pandemiepolitik und spricht sich fĂŒr den strukturierten Aufbau eines zentralen Impfregisters aus. Dazu erklĂ€rt … Weiter

Baugewerbe: Lage auf dem Bau verschlechtert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa (Foto), wie folgt geĂ€ußert: „Die RĂŒckmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, hĂ€ufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur … Weiter