Umsätze im Onlinehandel haben auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte weiter zugenommen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

+8,8 % Umsatzsteigerung von Mai bis September 2021 gegenüber Vorjahreszeitraum Umsätze im Einzelhandel in Verkaufsräumen im selben Zeitraum nahezu unverändert (-0,2 %) Experimentelle Daten weisen auf weiterhin hohe Zahl von Onlinegeschäften hin Vorweihnachtsgeschäft beschert Onlinehandel seit Jahren Umsatzzuwächse Der Boom … Weiter

ifo-Studie: Deutschland nur Mittelmaß bei Digitalisierung

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Viel Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung bei der Digitalisierung sieht eine ifo-Studie im Auftrag der IHK für München und Oberbayern. „Deutschland zeigt bislang im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung eine deutliche Tendenz zum Mittelfeld“, sagt ifo-Experte und Studienautor Oliver Falck … Weiter

KfW: Zuschussprogramme zur Förderung neuer Ladestationen für Elektromobilität in Unternehmen und Kommunen starten am 23. November

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt Antragstellung über das KfW-Zuschussportal für Unternehmen Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW starten zum 23.11. Zuschussprogramme zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen … Weiter

Ostdeutsche bekommen 22,5 Prozent weniger Lohn als Westdeutsche

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lohnunterschiede in Ost- und Westdeutschland bleiben hoch. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage des Linksfraktionschefs Dietmar Bartsch hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach lag das mittlere … Weiter

Gastgewerbeumsatz im September 2021 um 3,5% gegenüber Vormonat gesunken / 17,7 % unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gastgewerbeumsatz, September 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -3,5 % real zum Vormonat -4,1 % nominal zum Vormonat +6,5 % real zum Vorjahresmonat +7,6 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2021 gegenüber August 2021 kalender- … Weiter

Studie: Alternde Gesellschaft bringt Staat in finanzielle Not

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland stellt den Staat in den kommenden Jahren wohl vor große finanzielle Herausforderungen. Laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung könnten die Sozialversicherungsbeiträge schon im Jahr 2035 fast die Hälfte des … Weiter

IAB: Mangel an Bewerbungen bremst Erholung am Ausbildungsmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Für das Ausbildungsjahr 2021/22 haben 17 Prozent der ausbildungsberechtigten Betriebe in Deutschland weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als vor der Coronakrise. Das ist das Ergebnis einer Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Donnerstag veröffentlicht … Weiter

Handwerk hadert mit 3G-Kontrollen und Testpflichten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) bezweifelt, dass die geplanten obligatorischen 3G-Kontrollen am Arbeitsplatz praktikabel sind. Das sagte ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer (Foto) der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Bei den Betrieben etwa der Gebäudereinigung oder im Bauhandwerk, bei … Weiter

Immer mehr Unternehmen empfehlen Mitarbeitern Homeoffice

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unabhängig von einer geplanten Homeoffice-Pflicht des Gesetzgebers schicken immer mehr Konzerne ihre Beschäftigten aus den ohnehin dünn besetzten Büros zurück ins Homeoffice. Das zeigt eine Erhebung des „Handelsblatts“ unter DAX-Konzernen und Familienunternehmen. VW-Personalvorstand Gunnar Kilian kündigte … Weiter