Berlin, 20. Januar 2022 â Gegeneinander FuĂball spielen, zusammen Abenteuer im fiktiven Bundestaat San Andreas erleben, Rennen fahren oder mit Freunden gemeinsam die Ernte einbringen â all das hat die Spielerinnen und Spieler im vergangenen Jahr besonders begeistert. Und damit setzt sich ein Trend aus dem Vorjahr fort: Auch im Corona-Jahr 2021 stehen Games, die mit- oder gegeneinander gespielt werden können, ganz oben in den deutschen Jahres-Charts der PC- und Konsolenspiele. Dabei belegt âEA SPORTS FIFA 2022â (EA) â wie schon der VorgĂ€nger ein Jahr zuvor â den ersten Platz der meistgekauften PC- und Konsolenspiele in Deutschland. Auf Platz 2 und 3 folgen mit âGTA Vâ (Rockstar Games) und âMario Kart 8 Deluxeâ (Nintendo) zwei Dauerbrenner der vergangenen Jahre. Mit dem âLandwirtschafts-Simulator 22â (Giants Software) konnte der neueste Ableger des Simulations-Hits aus der Schweiz den vierten Platz im vergangenen Jahr erobern. Auf dem fĂŒnften Platz der deutschen Jahres-Charts der PC- und Konsolenspiele folgt dann ein weiterer Klassiker: âMinecraftâ (Microsoft).
Informationen zu den Jahres-Charts
Die Jahres-Charts 2021 enthalten die am hĂ€ufigsten in Deutschland plattformĂŒbergreifend physisch und digital fĂŒr PC und Spielekonsolen verkauften Spiele des Jahres 2021. Die Daten werden erhoben von Games Sales Data (GSD), einer von der ISFE (Interactive Software Federation of Europe) betriebenen Plattform.
game â Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie Esport-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgröĂte Event fĂŒr Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler Ansprechpartner fĂŒr Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen.
![](https://www.magdeburg-klickt.de/wp-content/uploads/2022/01/image001-1-724x1024.jpg)
Titelfoto/pixabay