DAX mit Stabilisierungsversuch – Warnsignal von den Fondsmanagern

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 14.02.2024 12:38 Uhr

Der DAX versucht sich nach seinen gestrigen Kursverlusten zu stabilisieren. Doch die US-Fondsmanager sind nahezu voll investiert – keine guten Voraussetzungen fĂŒr weitere Kurssteigerungen.

Angesichts einer ĂŒberraschend hohen US-Inflation haben die MĂ€rkte eine bereits fest fĂŒr Mai erwartete erste Zinssenkung der Fed wieder ausgepreist. Zur Wochenmitte versuchen sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt nach dem gestrigen RĂŒcksetzer wieder zu stabilisieren. Der DAX kann seine anfĂ€nglichen Verluste wettmachen und ins Plus drehen, das vorlĂ€ufige Tageshoch liegt bei 16.926 ZĂ€hlern.

DAX bleibt angeschlagen

Eine Trendwende ist das allerdings noch nicht. Der deutsche Leitindex bleibt nach seinem Abprall an der 17.000-Punkte-Marke charttechnisch angeschlagen. Die Bereiche bei 16.800 und 16.600 ZĂ€hlern definieren nun die nĂ€chsten Haltezonen fĂŒr den DAX. Erst ein nachhaltiger Ausbruch ĂŒber die 17.000 wĂŒrde den deutschen Standardwerten wieder zu neuem AufwĂ€rtsschwung verhelfen. (Tagesschau)

Foto/pixabay