Eine Insel voll geheimnisvoller Traditionen, eine junge Frau auf der Suche nach Hoffnung und ein MĂ€dchen mit einer magischen Verbindung zu den goldenen Bienen Sardiniens.
Vom Dach der OpĂ©ra Garnier kann Alice ĂŒber ganz Paris schauen. Hier oben hĂ€lt sie ihre Bienen. Hier oben ist ihr Zufluchtsort. Doch von heute auf morgen ist der Stock verlassen. Eine Warnung fĂŒr nahendes Unheil. Kurz darauf erhĂ€lt Alice einen schrecklichen Anruf: Ihre Schwester, mit der sie wegen eines Streits seit zwei Jahren nicht gesprochen hat, ist gestorben. Sie hinterlĂ€sst Alice die FĂŒrsorge fĂŒr deren kleine Nichte. Doch Alice fĂŒhlt sich ĂŒberfordert von der Verantwortung. Und so reist sie nach Sardinien, wo die Schwester lebte, um nach dem Vater des Kindes zu suchen. Was sie findet, bringt Alices Welt ins Wanken: uralte Wurzeln, ungeahnte Liebe und das heilende Lied der Bienen âŠ
Mehr Sommer-WohlfĂŒhl-Flair vor der traumhaften Kulisse Italiens finden Sie in Cristina Cabonis »Die Gartenvilla«, »Das Versprechen der Rosenfrauen« und »Die GlĂŒcksmalerin«. Alle Romane sind einzeln lesbar.
Cristina Caboni lebt mit ihrer Familie auf Sardinien, wo sie Bienen und Rosen zĂŒchtet. Ihr DebĂŒtroman »Die Rosenfrauen« verzauberte die Leser weltweit und stand in Deutschland wochenlang auf der Bestsellerliste. Auch ihre weiteren Romanen bewegen und begeistern mit atmosphĂ€rischen Details und jeder Menge Italienflair. Mit »Die Insel der Honigtöchter«, Cristina Cabonis neuntem Buch, kehrt die Autorin schreiberisch auf ihre Heimatinsel zurĂŒck.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.06.2023
Verlag
Blanvalet
Seitenzahl
384
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7341-1154-9
12,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de