Es nĂŒtzt nichts, einen guten Plan zu haben, wenn das Leben dazwischenfunkt âŠ
Das erfÀhrt Hotelmanagerin Lene am eigenen Leib, als sie ihren Freund beim Fremdgehen mit der besten Freundin erwischt. Doch es kommt noch dicker, denn ihren Job ist sie plötzlich auch los. Was wird nun aus ihrem Plan vom eigenen Hotel?
Eine unerwartete Erbschaft lockt Lene daher zum richtigen Zeitpunkt aus dem AllgĂ€u nach Sylt. Warum nur muss es ausgerechnet eine heruntergekommene Pension sein? Mit einem grimmigen Wikingernachbarn als SahnehĂ€ubchen dazu? Doch es wĂ€re gelacht, wenn sie sich davon abschrecken lieĂe, schlieĂlich hat sie PlĂ€ne mit dem Verkaufserlös der Herberge.
Nachbar Jasper entpuppt sich wider Erwarten als tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung bei den Renovierungsarbeiten. Immer wieder verwickelt er Lene auĂerdem in tiefgrĂŒndige GesprĂ€che ĂŒber Sinn und Unsinn von PlĂ€nen, wobei ihre Meinung unterschiedlicher nicht sein könnte. Trotz allem schlĂ€gt ihr Herz jedes Mal schneller, wenn sie ihn sieht.
Ein unverhofftes Angebot wirft schlieĂlich alle Planungen erneut ĂŒber den Haufen, und am Ende stellt sich die Frage, wie viel SpontanitĂ€t das Leben wirklich vertrĂ€gt, wenn auch das Herz ein Wörtchen mitredet âŠ
Ein hinreiĂender Sommerroman zum WohlfĂŒhlen und TrĂ€umen! âInselliebe auf Syltâ ist der Auftakt zur neuen Reihe InseltrĂ€ume auf Sylt von Bestsellerautorin Julia K. Rodeit.
Julia K. Rodeit ist das Pseudonym der Krimi-Autorin Katrin Rodeit, die mit ihrer Familie am Rande der SchwÀbischen Alb wohnt.
Weil das Ermorden von Menschen auf Dauer recht anstrengend und mitunter auch langweilig wurde, hat sie beschlossen, als Julia K. Rodeit ihre romantische Seite zum Vorschein zu bringen. Dabei entfĂŒhrt sie ihre Leserinnen und Leser mittlerweile hauptsĂ€chlich in ihre liebste Region: an die deutsche KĂŒste.
Ihre feinsinnigen Liebesromane mit einer guten Prise Humor und tiefen GefĂŒhlen stĂŒrmen dabei regelmĂ€Ăig die Bestsellerlisten.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
11.08.2023
Verlag
Belle Ăpoque
Seitenzahl
300
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-96357-375-0
12,99 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de