Die groĂe Liebe wurde ihre gröĂte Herausforderung
Essen, 1882. Der begehrteste Junggeselle des Ruhrpotts heiratet eine alte Jungfer: FĂŒr Fritz Krupp und die gleichaltrige Margarethe ist es eine Liebeshochzeit, doch die feine Gesellschaft sieht in der Braut keine gute Partie. Margarethe beweist allerdings schnell, was in ihr steckt. Sie muss sich nicht nur um die wachsende Familie kĂŒmmern, sondern wiederholt fĂŒr ihren krĂ€nklichen Gatten auch in beruflichen Belangen einspringen.
Margarethe Krupp: Ehefrau, Unternehmerin, WohltÀterin
FĂŒr sie ist völlig klar: Fritz ist ihr Seelenverwandter, fĂŒr ihn wĂŒrde sie alles tun. Gleichzeitig verlangen ihr Mann, das Unternehmen und die Krupp-Dynastie alles von ihr ab. FĂŒr Margarethe wird ihre Ehe zur Lebensaufgabe, ErfĂŒllung und Herausforderung zugleich.
Melanie Metzenthin wurde 1969 in Hamburg geboren, wo sie auch heute noch lebt. Als FachĂ€rztin fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie hat sie einen ganz besonderen Einblick in die Psyche ihrer Patienten, zu denen sowohl Traumatisierte als auch StraftĂ€ter gehören. Bei der Entwicklung der Figuren ihrer historischen Romane greift sie auf ihre beruflichen Erfahrungen zurĂŒck.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.05.2024
Verlag
Piper
Seitenzahl
416
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-06397-5
18,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de