Der neue Roman von Tabea Koenig: Die Verlegerin von Paris

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Paris – ein Fest fürs Leben 

1921: Als Lizzie ihrer lieblosen Ehe entflieht, droht ihr nicht nur die gesellschaftliche Ächtung, auch ihre Mutter bricht mit ihr. In Paris baut sie sich ein neues Leben auf und findet in der Literaturszene neue Freundinnen, die lieben, wen sie wollen, und Lizzie mit ihrer Offenheit und Eloquenz faszinieren. Während sie in der Buchhandlung »Shakespeare and Company« für James Joyce sein Manuskript abtippt, spürt Lizzie, dass in ihr ein Traum heranwächst: Sie will selbst Bücher verlegen – und im Zauber von Paris herausfinden, wen sie lieben kann. 

Ein atmosphärischer Roman aus dem Paris der zwanziger Jahre und eine Hommage an Geschichten und Buchhandlungen

Tabea Koenig, geboren 1992 in der Schweiz, studierte Soziale Arbeit und Kulturvermittlung. 2014 unternahm sie eine Rundreise durch Schottland, wo sie die Inspiration zum Schreiben fand. Sie war schon immer fasziniert von historischen Geschichten und besonders von Paris um 1900, der „Belle Époque“.

Einband
Taschenbuch

Erscheinungsdatum
11.10.2022

Verlag
Aufbau TB
Seitenzahl
397

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-7466-3840-9

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Thalia.de