Der neue Thriller von Andreas Winkelmann: Nicht ein Wort zu viel

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Wenn jedes Wort ĂŒber Leben und Tod entscheiden kann – der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. 

«ErzĂ€hl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fĂŒnf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer 
 

Steckt ein ausgeklĂŒgelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?

Rezension

Hochspannung pur. Vergessen Sie nicht, sich beim Sommerurlaub vor dem Lesen des Buches mit Sonnencreme einzuschmieren. Sie werden beim Lesen keine Zeit mehr haben! Sven Trautwein

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968 in Niedersachsen, war BĂ€cker, Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und arbeitete in einer Honigfabrik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt in einem ĂŒber vierhundert Jahre alten Haus am Waldesrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche AbgrĂŒnde abtaucht, ĂŒberquert er zu Fuß die Alpen oder wandert am Polarkreis, fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas oder fĂ€hrt mit dem Fahrrad durch Skandinavien. «Grenzerfahrungen erweitern den Horizont», findet er.

Einband
Taschenbuch

Erscheinungsdatum
13.06.2023

Verlag
Rowohlt Taschenbuch
Seitenzahl
400

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-499-00752-1

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Thalia.de