(djd). Eine Zeit lang blieb den Menschen in Deutschland nicht viel anderes ĂŒbrig, als Urlaub im eigenen Land zu machen. Umfragen zeigen: Man war und ist begeistert davon, was die Ferienregionen hierzulande und in den NachbarlĂ€ndern alles zu bieten haben. Die Entdeckung der heimatlichen Gefilde geht weiter, dazu tragen nicht zuletzt auch gĂŒnstige MobilitĂ€tsangebote wie das 49-Euro-Ticket bei.
Entspannender Kurzurlaub auf dem Land in Deutschland und Ăsterreich
Vielfalt und Abwechslung machen den Reiz eines Landes aus. Dabei ist jede Region in Deutschland und den NachbarlĂ€ndern eine Besonderheit fĂŒr sich: mit HĂŒgeln, Bergen, WĂ€ldern, Wiesen, Seen, dem Meer und unzĂ€hligen kleinen und groĂen StĂ€dten. Die GeschmĂ€cker sind verschieden und die Auswahl ist grenzenlos. Zu den zahlreichen Möglichkeiten kann man sich im Internet, beispielsweise unter www.urlaubsbox.com, informieren und inspirieren lassen. Wie wĂ€re es etwa mit einem Kurzurlaub auf dem Land, fernab vom GroĂstadttrubel? Dabei sind Erholung und Entspannung garantiert. Umgeben von farbenprĂ€chtigen Wiesen, Feldern und WĂ€ldern kann man wunderbar relaxen und bei einem Spaziergang an der frischen Luft neue Kraft tanken. Der lĂ€ndlichen Idylle entsprechend laden gemĂŒtliche Hotels mit wohliger AtmosphĂ€re und guter deutscher KĂŒche zum GenieĂen ein. Auch Ăsterreich hat in Sachen lĂ€ndlichen Wohlbefindens einiges zu bieten – mit einer groĂen Gastfreundschaft, der typisch österreichischen Kulinarik und den faszinierenden Naturlandschaften.
Wandern im goldenen Herbst: Der Weg ist das Ziel
Wandern ist ein Naturerlebnis, das immer mehr Menschen gerade im goldenen Herbst zu schĂ€tzen wissen. Ob sportlich mit vielen Höhenmetern oder lieber gemĂŒtlich am Hang entlang: Im Mittelpunkt des Wanderns steht die Naturverbundenheit, das Entdecken von Neuem, das Vergessen des Alltags – und bei sehr vielen Menschen auch die Romantik zu zweit. Picknicken auf Almwiesen, Spazieren durch romantische Weinberge oder das Erklimmen magischer Burgen und Schlösser – Vielfalt und Abwechslung mit einzigartigen Ausblicken lassen sich in Deutschland und den NachbarlĂ€ndern reichlich finden. Bei ausgedehnten Wanderungen durch sanfte HĂŒgellandschaften oder anspruchsvollen Touren auf die höchsten Gipfel Ăsterreichs, Deutschlands oder Italiens kann man den Kopf frei bekommen.
Foto: Im Mittelpunkt des Wanderns steht die Naturverbundenheit, das Entdecken von Neuem, das Vergessen des Alltags – und bei sehr vielen Menschen auch die Romantik zu zweit. (c) djd/www.urlaubsbox.com/Tom Merton